
Springer VS
Arbeitskampf Zwischen Deutscher Bahn Und Gdl: Symptome Einer Krankenden Privatisierung ?ffentlicher Aufgaben

Arbeitskampf Zwischen Deutscher Bahn Und Gdl: Symptome Einer Krankenden Privatisierung ?ffentlicher Aufgaben
Dieses Buch stellt unter Beweis, dass ein Tarifkonflikt im Konzernumfeld der Deutschen Bahn ein vielschichtiges und komplexes sowie mit Rechtsfragen, ?konomischen und sozialen Erw?gungen verwobenes Forschungsfeld ist. Die besondere Stellung der Bahn als ausf?hrende Institution einer ?ffentlichen Aufgabe l?sst dabei besondere Interdependenzen im privat- und verfassungsrechtlichen Umfeld erkennen. Dabei sind es gerade solche gro en Tarifkonflikte, die Ordnungsrufe aus der Bev?lkerung und Politik aufkommen lassen. Das Streikrecht ist Wesenskern der Koalitionsfreiheit. Die verfassungsrechtliche Ausgestaltung dieses Grundrechts r?umt ihr einen hohen Stellenwert ein. Dem gegen?ber steht ein verfassungsrechtlicher Gew?hrleistungsauftrag f?r die Bundesaufgabe der Schienenmobilit?t. Der j?ngste Tarifkonflikt zwischen Deutscher Bahn und GDL hat dabei auch die wirtschaftlichen Dimensionen von Arbeitsk?mpfen verdeutlicht. Diese Arbeit befasst sich daher mit der Bahnprivatisierung als m?gliche Ursache f?r heutige Arbeitsk?mpfe, m?gliche Beschr?nkungen des Streikrechts und bezieht den Nachhaltigkeitsgedanken der Generationengerechtigkeit in diese ?berlegungen mit ein.
Author: Chris Falke-Sch?npflug |
Publisher: Springer vs |
Publication Date: Oct 31, 2024 |
Number of Pages: 74 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 365846464X |
ISBN-13: 9783658464646 |