Die Messung der elektrodermalen Aktivit?t stellt wohl die mit Abstand am h?ufigsten verwendete Methode zur Erfassung physiologischer Begleiterscheinungen psychischer Vorg?nge dar. Mit dieser Monographie wird erstmals eine Gesamtdarstellung vorgelegt: in ihr sind die anatomischen, physiologischen, physikalischen und psychologischen Grundlagen integriert, die Methodik sowie - einf?hrungsartig - die Verwendung elektrodermaler Me techniken in den wichtigsten Anwendungsbereichen der beteiligten Disziplinen beschrieben. Das Buch ist als Standardwerk anzusehen. Es informiert ?ber zentrale und periphere Mechanismen der elektrodermalen Aktivit?t sowie entsprechenden Modellvorstellungen. Es vermittelt die Grundlagen der Me techniken, die Methoden der Erfassung, Registrierung und Weiterverarbeitung elektrodermaler Ph?nomene. Der Methodenteil ist mit konkreten Anleitungen versehen und wird durch einen Beitrag von E. Thom zur computerunterst?tzten Auswertung erg?nzt. Der umfangreiche Anwendungsteil behandelt schwerpunktm? ig die Gebiete der allgemeinen, differentiellen und klinischen Psychophysiologie, zus?tzlich arbeitspsychologische und forensische Anwendungen. Auch auf die Einsatzm?glichkeiten in der Neurologie, Psychiatrie, Dermatologie und inneren Medizin wird eingegangen.
Author: Wolfram Boucsein |
Publisher: Springer |
Publication Date: Oct 03, 2013 |
Number of Pages: 546 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3662069695 |
ISBN-13: 9783662069691 |