
Springer Spektrum
Wenn Du dieses Buch in den H?nden h?ltst, dann bist Du wahrscheinlich auf der Suche nach Unterst?tzung f?r die qualitativen Methoden in Deinem Studium der Sozial-, Politik- und Pflegwissenschaften oder auch der Soziologie, Ethnologie, Psychologie und Geographie. Du planst ein Forschungsprojekt oder bist schon mittendrin. Du hast wahrscheinlich schon viel gelesen, und unz?hlige Forschungsideen schwirren Dir im Kopf herum, die allesamt f?r mindestens drei Dissertationen reichen und damit eine Bachelor- oder Masterarbeit bei Weitem ?bertreffen w?rden. Auch hat Dir Dein Betreuer oder Deine Betreuerin weitere Literatur zu Theorien, Methoden und empirischen Beispielen empfohlen. Wenn das so ist, h?ltst Du nun das richtige Buch in den H?nden. Denn hier stellen Studierende die Planung und Durchf?hrung ihrer Forschungsprojekte vor. Sie wollen ihre Erfahrungen, die sie vor und w?hrend ihres Forschungsprozesses gemacht haben, mit Dir teilen. Dieses einmalige Buchprojekt bietet Dir eine Vielzahl von Beispielen aus ganz unterschiedlichen Disziplinen der Qualitativen Sozialforschung. Es zeigt Dir einerseits, wie eine Forschungsarbeit zu planen und der Forschungsalltag zu bew?ltigen ist. Andererseits h?lt es Strategien bereit, die Du zur L?sung unerwarteter Ereignisse anwenden kannst. Dieses Buch versteht die Vielzahl an Herausforderungen innerhalb eines Forschungsprozesses als Inspiration. Es gilt diese Herausforderungen zu meistern, um gute und interessante Ergebnisse zu erzielen.
Author: Jeannine Wintzer |
Publisher: Springer Spektrum |
Publication Date: Oct 05, 2015 |
Number of Pages: 180 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3662472074 |
ISBN-13: 9783662472071 |