Skip to main content

Springer Spektrum

Physik Lernen Mit Excel Und Visual Basic: Anwendungen Auf Teilchen, Wellen, Felder Und Zufallsprozesse

No reviews yet
Product Code: 9783662575123
ISBN13: 9783662575123
Condition: New
$45.95

Physik Lernen Mit Excel Und Visual Basic: Anwendungen Auf Teilchen, Wellen, Felder Und Zufallsprozesse

$45.95
 

In diesem Buch werden mathematisch-physikalische Fragestellungen mit Formelwerken, gew?hnlichen und partiellen Differentialgleichungen, Variationsrechnung und Monte-Carlo-Verfahren behandelt. Der Leser lernt, physikalische Konzepte ?bersichtlich in Tabellenstrukturen und Makros von Excel und Visual Basic zu ?bertragen. Der Autor kn?pft damit methodisch an den ersten Band "Physik mit Excel und Visual Basic" an. Eine Entwicklungsumgebung f?r Visual Basic ist in jeder Version von Excel integriert.

Pragmatisch werden in jedem Kapitel zuerst die physikalischen Grundlagen knapp zusammengefasst und n?tiges Vorwissen wird klar gekennzeichnet. Anschlie end werden konkrete Beispiele aus der entsprechenden Thematik herausgegriffen und die mit MS-Excel und Visual Basic erstellten L?sungen diskutiert. Dabei erkl?rt der Autor mathematische Kniffe und Besonderheiten und hilft dem Leser dabei, den physikalischen Hintergrund zu verstehen. Die einzelnen Schritte werden gut nachvollziehbar und klar besprochen. Die Rechnungen werden mit grafischer Darstellung veranschaulicht und das Gelernte wird in Dialogen zwischen drei fiktiven Personen, dem pragmatisch an die L?sung herangehenden Alac, dem vorsichtigen und theoretisch interessierten Tim und dem Tutor/der Tutorin noch einmal pointiert besprochen.

Dieses Buch eignet sich f?r Leser, die sich daf?r interessieren, wie man physikalische Problemstellungen mit dem Computer l?st und zus?tzlich eine knappe Darstellung der physikalischen Hintergr?nde bekommen wollen.

Zielgruppen sind:

- Studierende mit Hauptfach Physik ab dem ersten Semester

- Studierende mit Nebenfach Physik mit Interesse an der Mathematik

- Lehramtsstudierende und ausgebildete Mathe-, Physik- und Informatiklehrer, die darin Anregungen f?r die Einbindung von Computerverfahren im Unterricht finden

und

- "Physiker im Beruf", die systematisch Tabellenkalkulation erlernen wollen.

Der Erkenntnisgewinn ist f?r den Leser durch die geschickte Verkn?pfung von Physik, Mathematik und Programmierung sehr hoch, gleichzeitig motiviert das Buch dazu, selbst?ndig neue Problemstellungen zu l?sen. Der Einstieg in weiterf?hrende Verfahren der Computational Physics wird erleichtert.

Der Autor

Dieter Mergel studierte Physik in G?ttingen, promovierte an der TU Clausthal im Bereich Festk?rperphysik und arbeitete 11 Jahre in den Philips-Forschungslaboratorien Hamburg/Aachen ?ber automatische Spracherkennung und optische Datenspeicherung. Seit 1993 ist er Professor f?r Technische Physik an der Universit?t Duisburg-Essen, wo er auf dem Gebiet der Festk?rperschichten forscht und u.a. Vorlesungen f?r Lehramtsstudenten h?lt und Excel-Kurse anbietet.




Author: Dieter Mergel
Publisher: Springer Spektrum
Publication Date: Oct 10, 2018
Number of Pages: 462 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3662575124
ISBN-13: 9783662575123
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day