
Deutscher Universitatsverlag
Die Gro?stadt Im Roman: Berliner Gro?stadtdarstellungen Zwischen Naturalismus Und Moderne
Product Code:
9783663016403
ISBN13:
9783663016403
Condition:
New
$66.64

Die Gro?stadt Im Roman: Berliner Gro?stadtdarstellungen Zwischen Naturalismus Und Moderne
$66.64
Berlins Aufstieg zur Weltstadt, der sich nach der Reichsgriindung 1871 in explosions artigem Tempo binnen weniger Jahrzehnte vollzog, schu- so ein h?ufiges Urteil kritischer Zeitgenossen - eine Metropole, die keine ihr angemessene Form gefunden hat. "Spreeathen ist tot und Spreechi- 1 kago w?chst heran", schrieb Walther Rathenau 1898 und benennt mit seiner Entgegensetzung von antiker Polis und amerikanischem Industrie- zentrum das Formlose der neuentstandenen Metropole. In dem ironisch "Die sch?nste Stadt der Welt" ?bertitelten Aufsatz zeichnet er das Bild einer in grotesker Stilv?llerei schwelgenden Stadt, die ihren modernen Metropolencharakter historistisch maskiert. Auch in Karl Scheffiets 1910 erschienenem Buch "Berlin. Ein Stadtschicksal" ist das Unverm?gen der - so Scheffier - vom "Amerikanismus" ergriffenen, hypertroph wu- chernden Stadt, sich eine ausdruckskr?ftige Form zu geben, zentrales Thema. Allein schon ein Blick auf den Berliner Stadtplan verdeutlicht Scheffier die Monstr?sit?t der Reichshauptstadt verglichen mit anderen Hauptst?dten: "Jedes lebendig und einheitlich entstandene Stadtgebilde erz?hlt ein gut Teil seiner Geschichte schon durch den Grundri . ( . . . ) man liest das Epos der Stadtgeschichte, wenn man die Anordnung der Pl?tze und Geb?ude, die Art der Benutzung von h?geligem Gel?nde und von Wasserl?ufen auf- merksam betrachtet. ( . . . ) Auf diesen Genu mu verzichten, wer den Stadtplan Berlins ansieht., 2 Was Scheffier hier ?ber den steinernen 'Text' der Metropole feststellt, l? t sich auf ihren literarischen ?bertragen. Anders als bei London und Paris, ?ber die eine vielf?ltige Stadtliteratur vorliegt, blieb das "Epos" des Berlins des 19. Jahrhunderts ungeschrieben.
Author: Christof Forderer |
Publisher: Deutscher Universitatsverlag |
Publication Date: Oct 03, 2013 |
Number of Pages: 308 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3663016404 |
ISBN-13: 9783663016403 |