
Deutscher Universitatsverlag
Finanzinnovationen Und Geldtheorie
Product Code:
9783663016625
ISBN13:
9783663016625
Condition:
New
$66.64

Finanzinnovationen Und Geldtheorie
$66.64
Gegen Ende der 70er Jahre setzte auf den internationalen Finanzm?rkten eine rasante Entwicklung ein, die eine Vielzahl neuer Instrumente - h?ufig bezeichnet als "Finanzinnovationen" - hervorgebracht hat und heute noch hervorbringt. F?r die traditionelle Geldtheorie hat die Existenz solcher innovativen Finanzprodukte weitreichende Konsequenzen. Dies gilt insbesondere f?r jene Instrumente, die ei- ne marktm? Ige Verzinsung von Sichteinlagen erlauben. Die vorliegende Arbeit setzt an diesem Punkt an. Es wird untersucht, inwieweit die Aussagen herk?mmlicher geldtheoretischer Modelle revidiert werden m?ssen, wenn man das Vorliegen von derartigen Finanzinnovationen ber?cksichtigt. In den Mittelpunkt der Betrachtung r?ckt dabei die Frage nach m?glichen Ver?nderun- gen bei Zins-, Geldmengen- und Wechselkurseffekten. Ein besonderes Anliegen der Arbeit besteht darin, die zum Tell recht widerspr?chlichen Aussagen, auf die man in der Literatur im Zusammenhang mit dieser Thematik st? t, - erw?hnt sei hier nur die Kontroverse bez?glich der Auswirkungen von FinanzinnovatIonen auf die Steigung der LM-Kurve - miteinander in Einklang zu bringen. Der Verfasser hat es sehr gut verstanden, von einfachen Modellen ausgehend, der Realit?t angepa te Modifikationen einzuf?gen und so ein geschlossenes Bild die- ses Teils der Geldtheorie zu vermitteln. Prof. Dr. Klaus Rose Vorwort Die vorliegende Arbeit ist als Dissertation am Fachbereich Rechts- und Wirt- schaftswissenschaften der Johannes Gutenberg-Unlversit?t Malnz entstanden.
Author: Hans-Ulrich Link |
Publisher: Deutscher Universitatsverlag |
Publication Date: Dec 16, 2012 |
Number of Pages: 232 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3663016625 |
ISBN-13: 9783663016625 |