Skip to main content

Grin Publishing

Denkmuster und Vorurteile bei Jugendlichen: Auswirkungen eines Unterrichtsversuchs zur Dekonstruktion von Stereotypen und Vorurteilen zum Islam auf Ju

No reviews yet
Product Code: 9783668039124
ISBN13: 9783668039124
Condition: New
$118.90
$107.08
Sale 10%

Denkmuster und Vorurteile bei Jugendlichen: Auswirkungen eines Unterrichtsversuchs zur Dekonstruktion von Stereotypen und Vorurteilen zum Islam auf Ju

$118.90
$107.08
Sale 10%
 
Masterarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich P?dagogik - P?dagogische Soziologie, Note: 1,6, Georg-August-Universit?t G?ttingen (Institut f?r Erziehungswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn es um Vorurteile geht, scheint allgemeine ?bereinkunft dar?ber zu herrschen, dass sie zu ?chten und aus dem Denken der Menschen zu verbannen sind. Vor dem Hintergrund, dass wir auf einem Kontinent leben, auf dem mehr als 27 Nationen leben und dementsprechend viele Sprachen gesprochen werden, erscheint dieses Denken als Selbstverst?ndlichkeit. Ein multikultureller Kontinent fordert einen toleranten Umgang miteinander und die gegenseitige Anerkennung der Kultur der Anderen. Austauschprogramme wie Erasmus oder das von vielen Sch?lerinnen und Sch?lern (SuS) genutzte Auslandsjahr, das w?hrend der Schulzeit oder danach stattfindet, sind weiterhin Ausdruck des Interesses an anderen L?ndern und deren Sprache. Aber wer geht f?r ein Jahr in ein anderes Land beziehungswiese kann es sich leisten? Der/die Student/in, der/ die Sch?ler/in eines Gymnasiums, der/die Sch?ler/in einer Hauptschule oder alle? [...] Wird von dem Begriff "Vorurteil" ausgegangen, so ist zun?chst an diesem Wort keine negative Konnotation zu entdecken, doch identifizierte bereits Francis Bacon das Vorurteil als ein Urteil, welches in seiner Aussagekraft eingeschr?nkt ist. Auch der Fr?haufkl?rer Christian Thomasius forderte die Menschen auf, ihren Geist von den Vorurteilen zu befreien, um wieder mit dem eigenen Verstand denken zu k?nnen. Ob in V?lkergedichten oder in Madame de Stael "De l'Allemagne", die Auseinandersetzung mit anderen V?lkern ist in Europa schon lange ein Thema, welches in der Literatur, Musik oder Kunst behandelt wird. Bereits 1954 erkannte das Unternehmen der "Standard Vacuum Oil Company" den Nutzen eines interkulturellen Trainings f?r ihre Mitarbeiter, die im Ausland eingesetzt werden sollten. W?hrend es in der Wirtschaft allerdings um Kosten-Nutzen-Aspekte geht, steht in der Psychologie da


Author: Verena Blaum
Publisher: Grin Publishing
Publication Date: Sep 11, 2015
Number of Pages: 236 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3668039127
ISBN-13: 9783668039124
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day