Skip to main content

Grin Publishing

Forschendes Lernen als ein didaktisches Konzept zur F?rderung der Selbstregulation und unterschiedlicher Lernstile

No reviews yet
Product Code: 9783668208032
ISBN13: 9783668208032
Condition: New
$106.90
$96.74
Sale 10%

Forschendes Lernen als ein didaktisches Konzept zur F?rderung der Selbstregulation und unterschiedlicher Lernstile

$106.90
$96.74
Sale 10%
 
Examensarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich P?dagogik - Schulp?dagogik, Note: 1,3, Ernst-Moritz-Arndt-Universit?t Greifswald (Institut f?r Erziehungswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit untersucht, ob das forschende Lernen ein Instrument zur F?rderung der Selbstregulation darstellt. Weiterhin soll herausgearbeitet werden, ob alle Sch?ler gleicherma en von diesem Konzept profitieren. Dies setzt voraus, dass jeder Sch?ler mit seinem individuellen Lernstil die M?glichkeit hat, besser gef?rdert zu werden. Um diese Frage zu kl?ren, ist es zun?chst n?tig, die theoretischen Grundlagen zu erl?utern, um die Ergebnisse im sp?ter folgenden empirischen Teil nachvollziehen zu k?nnen. Der Hauptteil dieser Arbeit gliedert sich in f?nf Kapitel. Zun?chst wird sich mit dem Endeckenden Lernen auseinander gesetzt, welches als Oberkategorie des forschenden Lernens gesehen wird. Hierbei werden insbesondere die ?berlegungen von Hameyer (2002) und Gudjons (2007) einbezogen. Weitergehend werden dann die unterschiedlichen Modelle zur Selbstregulation thematisiert. Besonders das Modell von Zimmerman (2000) findet gro e Beachtung und dient als Grundlage f?r die weitere Arbeit. Zum Abschluss des theoretischen Teils, besch?ftigt sich das n?chste Kapitel mit den Grundlagen einer Lernstilanalyse. Die Lernstilanalyse ist zum Bestimmen der jeweiligen Lerntypen bei den Sch?lern wichtig. Dabei soll die Theorie und der Entwurf von David Kolb (1981, 1984) als Vorbild dienen. Der Fokus des folgenden Kapitels liegt auf der Erfassung der Ausgangslage der Forschung. Hier wird der Leser ?ber die grundlegenden Gegebenheiten informiert. An dieser Stelle geht es um die Pr?sentation der Schule, der Sch?ler sowie der Umsetzung des Konzepts des forschenden Lernens an der Schule B. in N. Darauf aufbauend werden im n?chsten Kapitel beispielhaft acht Sch?ler der neunten Klassen analysiert. Dabei werden drei empirische Quellen miteinander in Verbindung gebracht, die Aussagen ?ber die F?higkei


Author: Svenja Lehmann
Publisher: Grin Publishing
Publication Date: May 10, 2016
Number of Pages: 204 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3668208034
ISBN-13: 9783668208032
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day