Skip to main content

Grin Publishing

Gestaltung von Unterrichtsdesigns, die Selbststeuerung erm?glichen (5./6. Klasse): Musteraufgabe: Wir lernen eine Lesestrategie kennen

No reviews yet
Product Code: 9783668335851
ISBN13: 9783668335851
Condition: New
$37.90
$37.25
Sale 2%

Gestaltung von Unterrichtsdesigns, die Selbststeuerung erm?glichen (5./6. Klasse): Musteraufgabe: Wir lernen eine Lesestrategie kennen

$37.90
$37.25
Sale 2%
 
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Deutsch - P?dagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1.0, Universit?t zu K?ln, Veranstaltung: Selbststeuerung und Binnendifferenzierung im Deutschunterricht, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhalt der vorliegenden Arbeit ist die schriftliche Ausarbeitung des Referats, welches am 17.06.2016 in der Seminarsitzung gehalten wurde. Die Pr?sentation umfasste ein Arbeitsblatt mit Aufgabenbeispielen f?r den Unterricht in den Klassen 5 und 6 eines Gymnasiums. Die Anforderung an das Referat war in erster Linie Aufgabenm?glichkeiten zusammenzustellen, die bei Sch?lerinnen und Sch?lern Selbststeuerung erm?glichen sollen. Hierbei konzentrierten mein Kommilitone und ich uns auf das Thema der Lesekompetenz und auf den vorgegebenen Aufgabenschwerpunkt aus dem Kernlehrplan: Die Sch?lerinnen und Sch?ler unterscheiden informationsentnehmendes und identifikatorisches Lesen. Sie erfassen Wort- und Satzbedeutungen, satz?bergreifende Bedeutungseinheiten und bauen unter Heranziehung eigener Wissensbest?nde ein zusammenh?ngendes Textverst?ndnis auf. Sie verf?gen ?ber die grundlegenden Arbeitstechniken der Textbearbeitung. Wir ber?cksichtigten bei unseren Vorbereitungen das Mehrebenen-Modell des Lesens von Rosebrock und Nix, um eine Diskussion im Plenum einzuleiten, welche beabsichtigte, die Effizienz der von uns ausgesuchten Arbeitsauftr?ge in Hinblick auf die erm?glichte Selbststeuerungs- und Lesekompetenzerweiterung bei den Sch?lerinnen und Sch?lern zu verdeutlichen. Der Hauptteil dieser Arbeit besteht in der reflexiven Aufarbeitung und Durchdringung der Ergebnisse und Anregungen aus der Seminarveranstaltung, sodass die angef?hrte Fragestellung abschlie end in Betracht der Verbesserungsvorschl?ge seitens der Mitstudenten genauer beleuchtet wird. Vorweg wird jedoch die 5-Schritt-Lesemethode und ihre Intention vorgestellt. Darauf folgt die Anf?hrung von wichtigen Aspekten der Diskussion, welche die verschiedenen Ebenen des Lesemodells in d


Author: Meryem Aydin
Publisher: Grin Publishing
Publication Date: Nov 08, 2016
Number of Pages: 20 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3668335850
ISBN-13: 9783668335851
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day