Skip to main content

Grin Publishing

Die Schuldenkrise. ?ber die didaktische Herausforderung aktueller Themen in der Volkswirtschaft

No reviews yet
Product Code: 9783668369832
ISBN13: 9783668369832
Condition: New
$79.90
$73.46
Sale 8%

Die Schuldenkrise. ?ber die didaktische Herausforderung aktueller Themen in der Volkswirtschaft

$79.90
$73.46
Sale 8%
 
Masterarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Didaktik, Wirtschaftsp?dagogik, Note: 3, Karl-Franzens-Universit?t Graz (Institut f?r Wirtschaftsp?dagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Themenkomplex der Finanz-, Banken- und Schuldenkrise ist sp?testens mit der Pleite der Lehman Bank im September 2008 ins Bewusstsein einer breiteren ?ffentlichkeit getreten. Seither ist diese Thematik nicht mehr vollst?ndig aus der ?ffentlichen Aufmerksamkeit verschwunden. In der vorliegenden Arbeit wird im fachlichen Teil zun?chst der Versuch unternommen, den Verlauf der Krise in ?bersichtlicher Form darzustellen. Dabei werden sowohl die Ereignisse auf globaler, als auch auf europ?ischer Ebene dargestellt. In weiterer Folge werden die neoliberale und die keynesianische Sicht auf die Schuldenkrise beschrieben und einander gegen?ber gestellt. L?sungsans?tze zur Schuldenkrise aus der Perspektive dieser beiden ?konomischen Schulen werden dargestellt. Weiters wird auf die europaspezifischen Problemstellungen, der Existenz einer einheitlichen W?hrung und einer asymmetrischen Wirtschaftspolitik eingegangen. Um den Zusammenhang zwischen Geld und Schulden herauszuarbeiten, wird die Sch?pfung und Vernichtung von Zentralbankgeld und dem Giralgeld der Gesch?ftsbanken dargestellt. Im wirtschaftsp?dagogischen Teil wird an die Frage heran gegangen, wie die Thematik mit Hilfe von didaktischen Modellen im volkswirtschaftlichen Unterricht des f?nften Jahrganges der Handelsakademie, umgesetzt werden kann. Dabei werden auch jene relevanten Rechtsnormen er?rtert, die verlangen, dass der Unterricht eine Gegenwartsbezogenheit aufweist. Als didaktische Modelle werden hierbei das Grundmodell nach Posch/Schneider/Mann, die kritisch-konstruktive Didaktik von Klafki und die konstruktivistische Didaktik heran gezogen. Die notwendige Reduktion der Komplexit?t des Themas f?r den Unterricht wird thematisiert. Der didaktische Umgang mit den beiden vorher


Author: Andreas Unger
Publisher: Grin Publishing
Publication Date: Jan 02, 2017
Number of Pages: 136 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3668369836
ISBN-13: 9783668369832
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day