
Springer
Einf?hrung in Die Organisch-Chemische Laboratoriumstechnik
Product Code:
9783709135815
ISBN13:
9783709135815
Condition:
New
$51.13

Einf?hrung in Die Organisch-Chemische Laboratoriumstechnik
$51.13
Charakteristik der organisch-chemischen Reaktionen und Operationen. Die Arbeit im organisch-chemischen Laboratorium bzw. die da- bei einzuhaltende prinzipielle Methodik ist durch eine Dreiteilung gekennzeichnet, n?mlich: I. Die Durchf?hrung einer Reaktion zwecks Darstellung einer organischen Substanz aus einem be- stimmten AusgangsmateriaL 2. Die Isolierung und Reinigung des Reaktionsproduktes. 3. Die Charakterisierung und Identifizierung des Reaktionsproduktes. - Bei der Arbeit mit Naturprodukten entf?llt Punkt I. A. Die organisch-chemischen Reaktionen (Bedeutung und Ziel derselben). Ziele der organisch-chemischen Reaktionen: Synthese be- stimmter Verbindungen oder Konstitutionsermittlung organischer Substanzen durch Abbau; ferner: Charakterisierung organischer Verbindungen durch Derivate, eingehenderes Studium gewisser Reaktionen (zur Aufkl?rung des Chemismus derselben oder zwecks Ausarbeitung bestimmter Darstellungsverfahren, insbesondere von technischer Bedeutung) usw. I. Prinzipien der organischen Synthese. a.) Die Kondensation als synthetisches Hauptprinzip. Bedeutung: Darstellung von Verbindungen mit neuen C-Bin- dungen; daher Gewinnung neuer Stammk?rper. In den meisten F?llen Anwendung von Kondensationsmitteln erforderlich. Auf die zahlreichen Kondensationsvorg?nge und -methoden kann hier 1 nicht n?her eingegangen werden - 1 Einen guten ?berblick bietet C. WEYGA.ND: Organisch-chemischb Experimentierkunst. Leipzig: J. A. Barth 1938. ernhauer, Einf?hrung. 5. Aufl. 1 2 Die organisch-chemischen Reaktionen (Bedeutung u. Ziel derselben). b) Die Darstellung von Derivaten.
Author: Konrad Bernhauer |
Publisher: Springer |
Publication Date: Apr 18, 2014 |
Number of Pages: 203 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3709135818 |
ISBN-13: 9783709135815 |