"Das autonome System spielt in grundlegender Veise f?r die Fortdauer der Rasse, f?r die Aufrechterhaltung einer wirksamen Beziehung zu unserer Umwelt und bei der Vorsorge f?r unseren Lebensunterhalt und unsere Lei- stungsf?higkeit die Hauptrolle"*). So umrei t CANNON die Bedeutung des vegetativen Nervensystems f?r die Klinik. Interessant ist die Begriffsentwicklung von der vegetativen Neurose ?ber die bekannte Vagotonie EPPINGERS, ?ber die vegetative Stigmatisierung v BERGMANNS, weiter die neurozirkulatorische Asthenie (= effort syndrome) der Angelsachsen, welche die Angstneurose, das Syndrom von DA CosTA, das Soldatenherz u. ?. beinhaltet und die Atemneurose, das Hyperventilations- syndrom, die Herzneurose usw. abgrenzt, bis zu den heutigen Auffassungen ?ber die vegetativen Fehlsteuerungen. Doch besteht in den Lehrb?chern der inneren Medizin absolute Uneinigkeit in der Nomenklatur. v. LAUDA setzt die thyreotische Konstitution bzw. vegetative Stigmatisierung gleich vegetative Dystonie. SIEBECK spricht von vegetativer Labilit?t, ScHELLONG von vegetati- ver Dysregulation. Bei FELLINGER wird noch heute die Herzneurose unter dem Bild der vegetativen Dystonie mit einer Untergruppe der neurozirkulatorischen Dystonie geschildert. Gegen eine einheitliche Nomenklatur bestanden auch deshalb Bedenken, weil vegetatives Gleichgewicht und Erregungszustand des Vegetativum gleicherma en mit dem Ausdruck Tonus zusammengefa t werden. ScH?TZ nimmt bei vegetativen Regulationen eine sich st?ndig ?ndernde feine Einregulierung, nicht einen starren Tonus an, darum wird auch gele- gentlich von vegetativer Dysregulation gesprochen. Letztlich ist die vegetative Dystonie WICHMANNS in Deutschland der zur Zeit meist gebrauchte Begriff f?r vegetative Dysregulation geworden. Aus 15 medizinischen Universit?tskliniken sowie 10 anderen Universit?tskliniken und Instituten wird ?ber die vegetative Dystonie berichtet.
Author: Robert E. Mark |
Publisher: Springer |
Publication Date: Nov 20, 2013 |
Number of Pages: 332 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3709150698 |
ISBN-13: 9783709150696 |