Sie stehen vor einer Ver?nderung und m?ssen sich entscheiden. In drei Erz?hlungen ist es der Mut der Protagonisten, etwas Ungew?hnliches zu tun, etwas, von dem sie nicht wissen, wie es aus geht und mit dem sie etwas riskieren. Die Geschichten, die sich zu Beginn, in der Mitte und zum Ende der DDR-Zeit ereignen, beruhen auf authentischen Erlebnissen und stammen aus der Familiengeschichte der Autorin. Zur Freude der Kinder bekommt Anna 1949 vom Hilfswerk eine Mutter-Kind-Kur an der Ostsee. Doch nach wenigen Tagen tr?umt sie von ihrem Mann, der seit sechs Jahren in sibirischer Kriegsgefangenschaft ist. "Der Traum" scheint ihr eine Entscheidung abzuverlangen, die sich gegen jede Vernunft richtet. Zur "Musterung" muss Hans im Sommer 1964. Er beschlie t, den Wehrdienst total zu verweigern. Doch auch noch jemand anderes geht ein politisches Risiko ein. Ein Lebensthema wird f?r Hans deutlicher. Es wird ihn nicht mehr verlassen. Robert und Gabriele sind eines der vielen jungen Paare, die sich im Sommer 1989 entschlie en, "?ber Ungarn weg" zu gehen. Sie wissen nicht genau, was sie erwartet. Sie wissen nur, was sie verlieren: Heimat, Familie und, wer wei , vielleicht sogar das Leben. Trotzdem packen sie ihre Sachen, getrieben von Resignation in Bezug auf das eine und von Hoffnung in Bezug auf das andere Deutschland.
| Author: Beate Thieswald-Schechter |
| Publisher: Tredition Gmbh |
| Publication Date: Jan 14, 2015 |
| Number of Pages: 170 pages |
| Binding: Paperback or Softback |
| ISBN-10: 3732320987 |
| ISBN-13: 9783732320981 |