Innovationen erzeugen wirtschaftliche Dynamik und geben einer Volkswirtschaft die erforderlichen Entwicklungsimpulse, die sie zur Aufrechterhaltung und St?rkung ihrer Wettbewerbsf?higkeit im globalen Wettbewerb ben?tigt. Von radikalen bzw. disruptiven Innovationen, welche v?llig neue Produkte oder Technologien erfolgreich am Markt durchsetzen, gehen die bedeutsamsten volkswirtschaftlichen Effekte aus. Denn derartige Innovationen schaffen nicht nur neue Wertsch?pfungsfelder, sondern heben eine Volkswirtschaft auf ein neues und h?heres Entwicklungsniveau. Infolgedessen spielt die Innovationsfinanzierung eine entscheidende Rolle f?r die Erzeugung volkswirtschaftlicher Prosperit?t. In der vorliegenden Dissertationsschrift ist das der wesentliche Grund daf?r, sich mit der Innovationsfinanzierung detailliert und wissenschaftlich fundiert zu besch?ftigen. Durch eine umfassende theoretische Analyse auf Basis einer umfangreichen Empirie wird das Ziel erreicht, einerseits zu neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen zu gelangen und andererseits daraus bedeutsame Implikationen f?r die Praxis abzuleiten, von denen sowohl Kapitalgeber als auch -nachfrager gleicherma en profitieren. Das Buch richtet sich an Dozenten und Studenten der Wirtschaftswissenschaften mit den Schwerpunkten Venture Capital, Private Equity und Kapitalmarkttheorie sowie an Investment Manager und F?hrungskr?fte in Venture Capital-Gesellschaften und kapitalsuchende, innovative Unternehmensgr?ndungen.
| Author: Daniel Hoffmann |
| Publisher: Books on Demand |
| Publication Date: Dec 16, 2014 |
| Number of Pages: 294 pages |
| Binding: Paperback or Softback |
| ISBN-10: 3734738911 |
| ISBN-13: 9783734738913 |