"Dein Tod war nicht umsonst" ist ein Tatsachen- und Enth?llungsroman. Er beruht weitestgehend auf den Erlebnissen des Erz?hlers und enth?llt, spannend und anschaulich geschrieben, inwiefern Pharmakonzerne und sonstige Akteure des sogenannten medizinisch-industriellen Komplexes f?r den Tod von Millionen und Abermillionen von Menschen verantwortlich sind. Inwiefern sie deren Tod nicht nur billigend in Kauf nehmen, sondern ihn wissentlich und willentlich herbeif?hren. Inwiefern sie auch nicht davor zur?ckschrecken, Menschen, die sich ihnen in den Weg stellen, zu ermorden. Der Roman enth?llt, wie staatliche Institutionen, namentlich die Justiz, zu willf?hrigen Helfershelfern des medizinisch-industriellen Komplexes und seiner uners?ttlichen Profitgier werden. Der Roman enth?llt, welch verbrecherische Rolle Psychiater und Psychiatrie in diesem kriminellen Geflecht von Geld, Macht und Interessen spielen. Der Roman enth?llt schlie lich, dass die "Volksseuche" Krebs heilbar ist. Jedoch nicht mit den Methoden, die uns die Schulmedizin als der Weisheit letzten Schluss vorgaukelt. Vielmehr mit Verfahren, denen Erkenntnisse zugrunde liegen, die unser gesamtes Welt- und Menschenbild auf den Kopf stellen werden. Erkenntnisse, die denen von Kopernikus vergleichbar sind, dass sich die Erde um die Sonne dreht. Und nicht umgekehrt. Einsichten jedenfalls, die man - fr?her oder sp?ter - in den Geschichtsb?chern wiederfinden wird. Und deren Verbreitung Ursache und Anlass war, die Frau des Erz?hlers physisch zu eliminieren. Will hei en, sie zu t?ten. In Deutschland. Im Deutschland des 21. Jahrhunderts.
| Author: Richard a. Huthmacher | 
| Publisher: Books on Demand | 
| Publication Date: Aug 11, 2014 | 
| Number of Pages: 272 pages | 
| Binding: Paperback or Softback | 
| ISBN-10: 3735727646 | 
| ISBN-13: 9783735727640 |