Schopenhauer hat sich zeitlebens intensiv mit Spinoza auseinandergesetzt. Diese Auseinandersetzung erfolgt nicht nur zustimmend und in Form von ?bernahmen etlicher seiner Auffassungen, sondern auch in scharfen Zur?ckweisungen. Die Identifizierungen Spinozas und sein un?blicher Wortgebrauch f?hren zu einigen Missverst?ndnissen, die hier gekl?rt werden. Dabei stellt sich eine spinozistische Grundansicht Schopenhauers heraus, die von ihm selbst nicht eingestanden wird. Schopenhauers Kritikpunkte dienen dieser Darstellung als strukturelles Ger?st. Sie sind nach den Gebieten Erkenntnistheorie, Metaphysik und Ethik angeordnet. Am Problem aller Ethik sei Spinoza gescheitert, und Schopenhauer ?berwindet die von Spinoza ausgeplauderte "Lust an der H?rte" mit von ihm geborgten Gedanken.
Author: Ortrun Schulz |
Publisher: Bod - Books on Demand |
Publication Date: Aug 19, 2014 |
Number of Pages: 178 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3735774504 |
ISBN-13: 9783735774507 |