Books on Demand
Einf?hrung in die Postkolonialismus-Forschung: Theorien, Methoden und Praxis in den Geisteswissenschaften
Product Code:
9783735782847
ISBN13:
9783735782847
Condition:
New
$35.50
Einf?hrung in die Postkolonialismus-Forschung: Theorien, Methoden und Praxis in den Geisteswissenschaften
$35.50
Die Postkolonialismus-Forschung ist heute insbesondere in den Geisteswissenschaften einer der dynamischsten Forschungsbereiche ?berhaupt, aber alles andere als leicht zug?nglich. Mit diesem Einf?hrungsband bringt Streit interessierten Studierenden die zentralen theoretischen Inhalte und Methoden leicht verst?ndlich nahe. Die Einleitung bietet einen ?berblick zu Forschungspositionen, zu relevanten Regionen und zur Geschichte der Forschungsrichtung. Daran schlie en sich Erkl?rungen und theoretische Einordnungen der Grundlagentexte des "Dreigestirns" der Forschungsrichtung an, von Edward Said, Gayatri Spivak und Homi Bhabha. Drei praktische Studien zu Daniel Defoes Roman "Robinson Crusoe," zu Franz Kafkas Novelle "In der Strafkolonie" sowie zu dem Film "Apocalypse Now Redux" motivieren zum Sprung von der einf?hrenden Lekt?re zur eigenen Forschung. Abschlie end erm?glichen ein begriffserkl?rendes Glossar, ein teilweise kommentiertes Literaturverzeichnis und ein Namensregister die sichere Orientierung. Vier Lesermeinungen: "Wer nach dem Lesen dieses Bandes keine Lust auf, mehr' bekommt, dem ist nicht zu helfen. Mich hat er dazu gebracht endlich einmal die Originaltexte anzusehen: Ein wirklicher, Motivationsband'. " "Mir war die Forschungsrichtung bisher ein 'Buch mit sieben Siegeln'. Auch andere Einf?hrungen schrecken oft ab. Aber diese Darstellung ist mit viel 'common sense' geschrieben. Immer wieder beh?lt man durch Wiederholungen den, roten Faden' im Auge. Das Glossar und das Namensregister sind toll zur Orientierung im Buch. Anspruchsvoll wird es nur an Stellen, die auch wirklich komplizierter sind, z.B. bei den Beispielsanalysen. Kritisch anzumerken ist aber, dass die recht n?tzlichen Zusammenfassungen der drei Beispielsanalysen in Englisch sind. Ich meine, das m?sste in einem durchg?ngig deutschen Buch nicht sein. "Vor allem die Einf?hrungen zu den Theoretikern sind sehr gut verst?ndlich und ordnen die Ans?tze in die Literaturwissenschaft ein. Das gilt besond
| Author: Wolfgang Streit |
| Publisher: Books on Demand |
| Publication Date: Dec 10, 2014 |
| Number of Pages: 308 pages |
| Binding: Paperback or Softback |
| ISBN-10: 3735782841 |
| ISBN-13: 9783735782847 |