"Ein Buch, das eine ganz ungew?hnliche Perspektive einnimmt und in Form einer Fabel zum Nachdenken ?ber unseren Umgang mit Tieren anregt." Sozialdezernentin Stephanie Becker-B?sch Landratskandidatin der SPD f?r den Wetteraukreis Wo man von den H?geln auf langgestreckte Felder mit Rosen und Raps blickt, irgendwo in Hessen, steht ein fahrbarer H?hnerstall, ein H?hnermobil. Dorthin verschl?gt es Erna. Das Scho h?hnchen wird von der kleinen Betty bei Frau Bellersheim, der Eigent?merin des Mobils, abgegeben. Den Leithahn Hugo Smaartcock, den alten Brahma Herrn Karl, der Hessisch spricht - und viele mehr lernt Erna nach und nach kennen. Was zun?chst wie ein Freiluftparadies mit Freunden ausgesehen hat, entpuppt sich im Laufe der Zeit allerdings als Aufenthaltsort mit einigen T?cken. Die Ankunft des sch?nen stolzen Che ?berstrahlt zun?chst alle Widrigkeiten. Erna ist zum ersten Mal verliebt. Aber es gibt ein Geheimnis auf der H?hnerwiese, und das will und muss Erna aufdecken. Eines Abends sieht sie Hugo und Che zu Herrn Karls Rosenhaus schleichen. Warum schlafen die H?hne nicht im H?hnerstall? Was haben sie zu beraten? Erna postiert sich in der N?he, lauscht. Von etwas Schrecklichem, das im Herbst passieren wird und von der Farm der H?hner, h?rt sie Hugo sprechen ... " Mir gef?llt vor allem Karl der Gro e, der hessisch babbelnde gutm?tige Hahn, der nichts als seinen Frieden will und sich doch am Ende f?r die anderen opfert." Erster Kreisbeigeordneter Jan Weckler Landratskandidat der CDU f?r den Wetteraukreis
Author: Luise Link |
Publisher: Twentysix |
Publication Date: Jan 16, 2018 |
Number of Pages: 166 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3740743794 |
ISBN-13: 9783740743796 |