BoD - Books on Demand
Die Antwort Europas auf die Globalisierung ist ein gemeinsames Europa aller Nationen: Die Antwort Deutschlands ist eine Verfassung f?r das Volk
Product Code:
9783741282553
ISBN13:
9783741282553
Condition:
New
$30.87
Die Antwort Europas auf die Globalisierung ist ein gemeinsames Europa aller Nationen: Die Antwort Deutschlands ist eine Verfassung f?r das Volk
$30.87
Die EU ist in der Krise, und das nicht erst seit gestern. Selbst EU-Kommissionspr?sident Juncker sieht keine Zukunft f?r die EU in heutiger Form, wie er in seiner Rede zum 25. Geburtstag des Vertrags von Maastricht sagte. Sie ist keine prosperierende Gemeinschaft aller Staaten Europas sondern hat sich f?r die Mitglieder zu einer Schulden- und Subventionsunion entwickelt, die davon lebt, sich nach Art eines Schneeballsystems st?ndig zu erweitern. Sie will auf die globalen Herausforderungen reagieren und mischt sich doch nur in die inneren Angelegenheiten anderer L?nder ein. Die Probleme der ?berbev?lkerung in Afrika sind pl?tzlich Probleme der EU, vor denen man nicht wegschauen k?nne. Und die Verteidigung der europ?ischen Werte durch Migration in die EU f?hrt schlie lich zum Unfrieden und Terror in Europa. Die EU ist unf?hig, den globalen Herausforderungen gerecht zu werden und geh?rt deshalb in eine "Neue Europ?ische Union" transformiert. Nur so k?nnen alle L?nder Europas gemeinsam konstruktiv und selbstbestimmt zusammenarbeiten. F?r Deutschland bedeutet das zwingend auch die ?berarbeitung des Grundgesetzes in eine neue, vom Volk getragene Verfassung. Unser Grundgesetz (GG) ist als vorl?ufige Verfassung am 23. Mai 1949 in Kraft getreten, nachdem der Parlamentarische Rat am 08. Mai 1949 das Grundgesetz mit 53 gegen 12 Stimmen angenommen hatte. Die Verfassung wurde mit Absicht nur "Grundgesetz" genannt, weil damit zum Ausdruck kommen sollte, dass Westdeutschland kein endg?ltiger, sondern nur ein vorl?ufiger Staat war. Erst nach der Wiedervereinigung mit der Sowjetzone wollte sich Deutschland eine Verfassung geben, so wie es in Art. 146 GG zum Ausdruck kommt: "Dieses Grundgesetz verliert seine G?ltigkeit an dem Tage, an dem eine Verfassung in Kraft tritt, die von dem deutschen Volk in freier Entscheidung beschlossen worden ist." Und auf diesen Tag wartet das deutsche Volk seit der Wiedervereinigung mit der DDR im Jahre 1990 in Ewigkeit. Die politische Klasse hat sich a
| Author: G?nter K?chy |
| Publisher: Bod - Books on Demand |
| Publication Date: 42734 |
| Number of Pages: 332 pages |
| Binding: Political Science |
| ISBN-10: 3741282553 |
| ISBN-13: 9783741282553 |