
BoD - Books on Demand
Fremdheitserlebnisse und Helferphantasien unter dem Einfluss von Ethnozentrismus: Eine soziologische Studie
Product Code:
9783744823388
ISBN13:
9783744823388
Condition:
New
$25.70

Fremdheitserlebnisse und Helferphantasien unter dem Einfluss von Ethnozentrismus: Eine soziologische Studie
$25.70
In diesem Buch geht es um Fremdheitserlebnisse und Helferphantasien unter dem Einfluss von Ethnozentrismus. Dabei werden auch bekannte Pers?nlichkeiten analysiert und des latenten Rassismus ?berf?hrt. Ausz?ge: Jeder Missionar solle eine gr?ndliche Bildung besitzen, um in Afrika nicht geistig zugrunde zu gehen, um nicht zu "verniggern", wie es Schweitzer ausdr?ckte. Das "Verniggern" zeige sich insbesondere dadurch, dass man die gro en Gesichtspunkte aus den Augen verliere, seine geistige Spannkraft einb? e und wie ein Neger anfange, sich mit den kleinen Dingen des Lebens unn?tig aufzuhalten und diese auszudiskutieren. (Albert Schweitzer 1995b: S. 142) ... Der Neger sei schlie lich ein Kind (!), bei dem man ohne Autorit?t nichts auszurichten vermag. Freundlichkeit sei also immer mit Autorit?t zu verbinden. Dabei m?sse der Wei e als "?lterer Bruder" auftreten. Die Distanz aufzugeben hie e Einfluss und Macht zu verlieren, wie Schweitzer anhand eines praktischen Beispiels eines Missionars erfuhr, der diesen Grundsatz missachtete. Das "Wort des Wei en" gelte dann nichts mehr und er m?sse mit den Negern diskutieren, als w?re er ihresgleichen. (Albert Schweitzer 1995b: S. 115 f.) Der Diplom-Sozial?konom und Diplom-Sozialwirt Stefan Wahle ist seit fast 30 Jahren als Verleger und Autor im Buchgesch?ft t?tig. Er hat an der Hochschule f?r Wirtschaft und Politik in Hamburg BWL, VWL, Rechtswissenschaften und Soziologie studiert.
Author: Stefan Wahle |
Publisher: Bod - Books on Demand |
Publication Date: 43402 |
Number of Pages: 246 pages |
Binding: Social Science |
ISBN-10: 3744823385 |
ISBN-13: 9783744823388 |