Skip to main content

Books on Demand

H?lderlins Landschaft: Essay

No reviews yet
Product Code: 9783746016337
ISBN13: 9783746016337
Condition: New
$24.84

H?lderlins Landschaft: Essay

$24.84
 
K?llings H?lderlin-Essay verortet den Schl?ssel zum Gesamtwerk des Dichters in dem ber?hmten Gedicht H?lfte des Lebens. Mit dem Bruch, den dieses Gedicht markiert, konnte H?lderlin sich nicht l?nger als Dichter-Priester, als Verk?nder des G?ttlichen oder Heiligen empfinden. Stattdessen wurde er zum Wanderer, zum Eingeweihten der Landschaft. Dies blieb nicht ohne Folgen f?r den hymnischen Sp?tstil. Dieser nimmt seinen Anfang im Jahr 1800 in der Ode Heidelberg. Mit ihr wird H?lderlin zum Magischen Realisten, mit Klopstock als einzigem Vorl?ufer. H?lderlins Landschaft, der ?u eren Form nach eine Auslegung der Heidelberg-Ode von Strophe zu Strophe, bettet den Ertrag der Lekt?re zugleich auf die knappe Weise einer dichten Beschreibung in die Geschichte der H?lderlin-Philologie ein. Die Linie der Interpretationen Walter Benjamins, Peters Szondis und Theodor W. Adornos wird fortgesetzt. Der Begriff des Mythos, unter den man H?lderlins Sp?twerk noch heute gerne stellt, wird als unzureichend erkannt. Stattdessen wird, worin die poetischen, theologischen, philosophischen und politisch-revolution?ren Dimensionen von H?lderlins Werk zusammenflie en, unter einen Satz von Hugo Ball gestellt: Wo kein Sakrament existiert, ist keine Emp?rung m?glich. Ein Epilog ?ber die H?lderlin-Lekt?re Carl Schmitts beschlie t den Essay, der im Medium der H?lderlin-Auslegung eine eigene Poetologie formuliert.


Author: Timo K?lling
Publisher: Books on Demand
Publication Date: 43049
Number of Pages: 90 pages
Binding: Literary Criticism
ISBN-10: 3746016339
ISBN-13: 9783746016337
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day