Walter Schachtschneider beschreibt das Berlin der Weimarer Republik in einem Tagebuch. Die Arbeit in einer Galerie bringt Walter in engen Kontakt mit der schillernden Kultur- und K?nstlerszene Berlins. Durch die Freundschaft zu dem Kommunisten Fritz lernt er auch das Elend in den Mietskasernen und Hinterh?fen der Arbeiter kennen. Walter f?hlt sich ohnm?chtig angesichts der dr?ngenden Probleme. Innerlich zerrissen im F?r und Wider der m?glichen L?sungen fl?chtet er in die Rolle des distanzierten Beobachters. Sein Nicht-Handeln f?hrt jedoch zum Konflikt. Walters fiktive Geschichte ist in den historischen Kontext der damaligen Zeit eingebunden. Eine spannende Reise von der Gr?ndung der Republik, zu ihren politischen und sozialen Krisen, ihrer Bl?tezeit in den zwanziger Jahren bis zum Untergang der Demokratie im totalit?ren Regime des Nationalsozialismus.
Author: Brigitte Kr?chan |
Publisher: Tredition Gmbh |
Publication Date: 43214 |
Number of Pages: 400 pages |
Binding: Fiction |
ISBN-10: 3746917743 |
ISBN-13: 9783746917740 |