Eltern kennen das: Den ganzen Tag haben sie sich nur um andere gek?mmert, und keiner hat es bemerkt. Denn wenn wir nicht arbeiten, haben wir frei. Aber ist das wirklich fair? Und wie kommt es, dass wir uns dann auch noch schuldig f?hlen, wenn wir Erziehungszeit nehmen? Obwohl wir uns fragen, ob es ?berhaupt noch unser Leben ist, das wir f?hren? Denn um uns selbst zu verwirklichen, fehlt uns mit Kindern schlie lich die Zeit. - Glauben wir. Anja Mathes hat untersucht, was dieses Selbst eigentlich ist - und warum es bei Eltern ins Wanken ger?t. Sie war junge Mutter, als sie mit dieser Frage ihre Magisterarbeit an der Universit?t Heidelberg mit 1,0 abgeschlossen hat. Aus der Perspektive der praktischen Philosophie zeigt sie, wie Identit?tskrisen mit Anerkennung zusammenh?ngen und welche historischen Entwicklungen dazu gef?hrt haben, dass Eltern besonders gef?hrdet sind, unter den Bedingungen moderner westlicher Gesellschaften Identit?tskrisen zu erleiden.
Author: Anja Mathes |
Publisher: Bod - Books on Demand |
Publication Date: 45217 |
Number of Pages: 92 pages |
Binding: Philosophy |
ISBN-10: 3757881060 |
ISBN-13: 9783757881061 |