Skip to main content

Sale until 1 Feb: Up to 30% off selected books.

BoD ? Books on Demand

Martin Luther und die Zerstörung des Abendlandes : Eine radikale Kritik aus der Sicht des traditionellen Christentums

No reviews yet
Product Code: 9783758383625
ISBN13: 9783758383625
Condition: New
$12.97
Dieser provokative Text wirft einen ungewöhnlichen und kritischen Blick auf Martin Luther und die Reformation. Lothar-Rüdiger Lütge untersucht die tiefgreifenden und oft destruktiven Folgen von Luthers Thesen und Lehren. Beginnend mit einem historischen Rückblick auf das Christentum zeigt der Autor, wie Luthers revolutionäre Ideen zur Trennung von Kirche und Staat führten und damit die Fundamente der westlichen Kultur erschütterten. Lütge beschreibt anschaulich, wie die Betonung individueller Glaubensakte und göttlicher Gnade die Autorität der Kirche schwächte und letztlich den Aufstieg säkularer Staatsformen und liberaler Ideologien begünstigte. Diese Entwicklung wird als ein zentraler Faktor für den heutigen Werteverfall und den Niedergang der abendländischen Zivilisation dargestellt. Der Text bietet eine tiefgehende Analyse und fordert etablierte Sichtweisen heraus, indem er alternative Perspektiven aufzeigt. Ziel ist es, den Leser zum Nachdenken anzuregen und eine differenzierte Diskussion über die weitreichenden Folgen der Reformation zu fördern. Eine faszinierende und herausfordernde Lektüre für alle, die sich mit den historischen und kulturellen Umbrüchen des Abendlandes auseinandersetzen möchten.


Author: Lothar-Rüdiger Lütge
Publisher: BoD ? Books on Demand
Publication Date: Jun 24, 2024
Number of Pages: 62 pages
Language: German
Binding: Paperback
ISBN-10: 3758383625
ISBN-13: 9783758383625

Martin Luther und die Zerstörung des Abendlandes : Eine radikale Kritik aus der Sicht des traditionellen Christentums

$12.97
 
Dieser provokative Text wirft einen ungewöhnlichen und kritischen Blick auf Martin Luther und die Reformation. Lothar-Rüdiger Lütge untersucht die tiefgreifenden und oft destruktiven Folgen von Luthers Thesen und Lehren. Beginnend mit einem historischen Rückblick auf das Christentum zeigt der Autor, wie Luthers revolutionäre Ideen zur Trennung von Kirche und Staat führten und damit die Fundamente der westlichen Kultur erschütterten. Lütge beschreibt anschaulich, wie die Betonung individueller Glaubensakte und göttlicher Gnade die Autorität der Kirche schwächte und letztlich den Aufstieg säkularer Staatsformen und liberaler Ideologien begünstigte. Diese Entwicklung wird als ein zentraler Faktor für den heutigen Werteverfall und den Niedergang der abendländischen Zivilisation dargestellt. Der Text bietet eine tiefgehende Analyse und fordert etablierte Sichtweisen heraus, indem er alternative Perspektiven aufzeigt. Ziel ist es, den Leser zum Nachdenken anzuregen und eine differenzierte Diskussion über die weitreichenden Folgen der Reformation zu fördern. Eine faszinierende und herausfordernde Lektüre für alle, die sich mit den historischen und kulturellen Umbrüchen des Abendlandes auseinandersetzen möchten.


Author: Lothar-Rüdiger Lütge
Publisher: BoD ? Books on Demand
Publication Date: Jun 24, 2024
Number of Pages: 62 pages
Language: German
Binding: Paperback
ISBN-10: 3758383625
ISBN-13: 9783758383625
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day