BoD ?Books on Demand
Vier Portr?-Versuche : Hanna Blumenthal, Maria Magdalena Rapp-Blumenthal, Arthur Rapp, Georg Blumenthal
Product Code:
9783759720511
ISBN13:
9783759720511
Condition:
New
$19.78
An der Freiwirtschaft Silvio Gesells Interessierte wissen meist viel ?er seine Lehre, aber kaum etwas ?er die Menschen im Familien- und Freundeskreis des Gr?ders. Der Zeithistoriker G?ter Bartsch (1927-2006) stellt in diesem Buch Silvio Gesells besten Freund und engen Mitarbeiter Georg Blumenthal (1872-1929) vor, sowie drei weitere herausragende Pers?lichkeiten aus Blumenthals Familie. Bartsch arbeitete und f?lte sich intensiv in das Leben der vier Pers?lichkeiten ein. In diesem Buch zeichnet er ein authentisches Bild dieser Menschen in ihrer Zeit mit all ihren H?en und Tiefen. Ihnen gemeinsam ist ein freier Geist, der sich auch nicht durch die damaligen extremistischen Ideologien vereinnahmen lie? Georg Blumenthal war ein treuer Freund Gesells, eine wertvolle St?ze in der Verbreitung dessen Ideen, welche ihn von der ersten Begegnung an ?erzeugten. Blumenthals eigene Vortr?e zu der Thematik und die Schriften, die er verfasste, wandten sich an ein breites Publikum und kl?ten es ?er die Zusammenh?ge zwischen Geldwesen und sozialer Unterdr?kung auf. Hanna Blumenthal (1898-1957), ?teste Tochter Georg Blumenthals, floh gegen Kriegsende aus Berlin und fand Zuflucht im Schloss Langenburg, wo sie sich der Graphologie und Kunst widmete und mit der F?stin befreundet war. Von der Gesell'schen Lehre durch viele Gespr?he v?lig ?erzeugt, engagierte sie sich - nicht unkritisch - in der jungen Freiwirtschaftsbewegung, hielt selbst Vortr?e und verfasste Schriften. Maria Magdalena Rapp-Blumenthal (1899-1992), zweit?teste Tochter Georg Blumenthals, erlebte bereits als Kind und als junge Frau viel ?er die Arbeit Gesells und Blumenthals mit, identifizierte sich damit und ehelichte im Jahr 1935 den sehr engagierten Freiwirtschaftler Arthur Rapp, den sie fortan bei dessen Arbeit f? die Verbreitung der Ideen Gesells unterst?zte. Arthur Rapp (1903-1990), Schwiegersohn Blumenthals, erfuhr schon als junger Mann durch Schriften von der Freiwirtschaft, zog nach Berlin, um die Menschen um Silvio Gesell kennen zu lernen, und wurde zum begeisterten, lebenslang engagierten Mitstreiter. Regelm?ig veranstaltete und hielt er Vortr?e. Er betonte stets die Bedeutung einer qualifizierten Taktik und Strategie zur Umsetzung der Freiwirtschaft und entwickelte entsprechende Vorlagen. Alle vier Portr?s zeichnen ein lebendiges Bild ihrer Zeit und von der Freiwirtschaftsbewegung ?er eine weite Strecke des 20. Jahrhunderts. Sylvia F?rer, Enkelin Silvio Gesells
Author: G?ter Bartsch |
Publisher: BoD ?Books on Demand |
Publication Date: Aug 08, 2024 |
Number of Pages: 168 pages |
Language: German |
Binding: Paperback |
ISBN-10: 375972051X |
ISBN-13: 9783759720511 |
Vier Portr?-Versuche : Hanna Blumenthal, Maria Magdalena Rapp-Blumenthal, Arthur Rapp, Georg Blumenthal
$19.78
An der Freiwirtschaft Silvio Gesells Interessierte wissen meist viel ?er seine Lehre, aber kaum etwas ?er die Menschen im Familien- und Freundeskreis des Gr?ders. Der Zeithistoriker G?ter Bartsch (1927-2006) stellt in diesem Buch Silvio Gesells besten Freund und engen Mitarbeiter Georg Blumenthal (1872-1929) vor, sowie drei weitere herausragende Pers?lichkeiten aus Blumenthals Familie. Bartsch arbeitete und f?lte sich intensiv in das Leben der vier Pers?lichkeiten ein. In diesem Buch zeichnet er ein authentisches Bild dieser Menschen in ihrer Zeit mit all ihren H?en und Tiefen. Ihnen gemeinsam ist ein freier Geist, der sich auch nicht durch die damaligen extremistischen Ideologien vereinnahmen lie? Georg Blumenthal war ein treuer Freund Gesells, eine wertvolle St?ze in der Verbreitung dessen Ideen, welche ihn von der ersten Begegnung an ?erzeugten. Blumenthals eigene Vortr?e zu der Thematik und die Schriften, die er verfasste, wandten sich an ein breites Publikum und kl?ten es ?er die Zusammenh?ge zwischen Geldwesen und sozialer Unterdr?kung auf. Hanna Blumenthal (1898-1957), ?teste Tochter Georg Blumenthals, floh gegen Kriegsende aus Berlin und fand Zuflucht im Schloss Langenburg, wo sie sich der Graphologie und Kunst widmete und mit der F?stin befreundet war. Von der Gesell'schen Lehre durch viele Gespr?he v?lig ?erzeugt, engagierte sie sich - nicht unkritisch - in der jungen Freiwirtschaftsbewegung, hielt selbst Vortr?e und verfasste Schriften. Maria Magdalena Rapp-Blumenthal (1899-1992), zweit?teste Tochter Georg Blumenthals, erlebte bereits als Kind und als junge Frau viel ?er die Arbeit Gesells und Blumenthals mit, identifizierte sich damit und ehelichte im Jahr 1935 den sehr engagierten Freiwirtschaftler Arthur Rapp, den sie fortan bei dessen Arbeit f? die Verbreitung der Ideen Gesells unterst?zte. Arthur Rapp (1903-1990), Schwiegersohn Blumenthals, erfuhr schon als junger Mann durch Schriften von der Freiwirtschaft, zog nach Berlin, um die Menschen um Silvio Gesell kennen zu lernen, und wurde zum begeisterten, lebenslang engagierten Mitstreiter. Regelm?ig veranstaltete und hielt er Vortr?e. Er betonte stets die Bedeutung einer qualifizierten Taktik und Strategie zur Umsetzung der Freiwirtschaft und entwickelte entsprechende Vorlagen. Alle vier Portr?s zeichnen ein lebendiges Bild ihrer Zeit und von der Freiwirtschaftsbewegung ?er eine weite Strecke des 20. Jahrhunderts. Sylvia F?rer, Enkelin Silvio Gesells
Author: G?ter Bartsch |
Publisher: BoD ?Books on Demand |
Publication Date: Aug 08, 2024 |
Number of Pages: 168 pages |
Language: German |
Binding: Paperback |
ISBN-10: 375972051X |
ISBN-13: 9783759720511 |