
BoD - Books on Demand
Mitmenschlichkeit und Gottvertrauen bewahren in Zeiten der Krise: Eine Erzählung zur Entstehung des Markusevangeliums
Product Code:
9783759784155
ISBN13:
9783759784155
Condition:
New
$61.50
$57.60
Sale 6%

Mitmenschlichkeit und Gottvertrauen bewahren in Zeiten der Krise: Eine Erzählung zur Entstehung des Markusevangeliums
$61.50
$57.60
Sale 6%
Im Jahr 68 n. C. reist die Chronistin Anna mit ihrem Vater und ihrem Bruder von Attaleia (heute: Antalya) in die ?stliche Metropole Antiochia, wo der judenchristliche Schriftsteller Markus an einer Jesuserz?hlung schreibt. Die drei wirken mit ihren Fragen und Ideen ein in die Gestaltung des Evangeliums. Zusammen mit den Mitgliedern der Gemeinde diskutieren sie zentrale Probleme: Hat Gott sie verlassen? Warum ist Jesus nicht wiedergekommen? Welche Stellung geb?hrt den Frauen in der Gemeinde? Was bedeuten Jesu Worte ?ber Brot und Wein? Wie k?nnen wir der Gewalt von au en und dem Zweifel innerhalb der Gemeinschaft standhalten. Die dabei entstehende Schrift reift dabei zum Evangelium und wird als ein Lernprogramm f?r die Gemeinden verstanden. Dessen politische Botschaft bringt alle in Gefahr und Anna muss am Ende nicht nur um das Leben von Vater und Bruder, sondern auch um ihr eigenes k?mpfen. Die Erz?hlung entf?hrt die Leserinnen und Leser in den Lebensraum einer antiken Gro stadt mit ihrer religi?sen und kulturellen Vielfalt und ihren politischen Bedr?ngnissen und in die Wurzelzeit des Christentums, mittendrin die junge judenchristliche Gemeinschaft, die ihre Identit?t erst finden muss. Die damals gefundenen Antworten bieten auch heute noch vitalisierende Impulse f?r christliches Gemeindeleben. Die vorliegende Erz?hlung verbindet in verst?ndlicher Weise religionswissenschaftliche Ergebnisse und historische Fakten mit zum Teil fiktiven Figuren und Handlungen. Sie leistet so einen interessanten Beitrag zum Verst?ndnis des Markusevangeliums.
Author: Bernhard J. Fröhlich |
Publisher: Bod - Books on Demand |
Publication Date: Oct 23, 2024 |
Number of Pages: 742 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3759784151 |
ISBN-13: 9783759784155 |