![Das dritte Auge Das dritte Auge](https://cdn11.bigcommerce.com/s-lfa8nfd02s/images/stencil/290x360/products/521416/478563/9783759785725__75488.1732181874.jpg?c=1)
BoD ? Books on Demand
Das letzte Lied vom Phönix : Heimat im Auge von Flüchtlingen
Product Code:
9783759787514
ISBN13:
9783759787514
Condition:
New
$20.30
In diesem Buch bietet der Autor, ein syrischer Flüchtling in Deutschland, eine tiefgreifende Analyse des Konflikts im Nahen Osten und seiner Auswirkungen auf den Aufbau eines modernen Staates. Das Buch beginnt mit der Bedeutung eines konstruktiven Dialogs und geht dann zu heiklen Themen wie dem arabisch-israelischen Konflikt, dem politischen Islam und der westlichen Demokratie über, wobei die Doppelmoral und ausländische Interventionen beleuchtet werden, mit besonderem Fokus auf die deutsche Position. Das Buch schließt mit einer kritischen Betrachtung des Identitätskonflikts und seiner Auswirkungen auf die Zukunft der Region, abgerundet durch literarische Akzente und die persönliche Sichtweise des Autors. Es ist ein Aufruf zu Verständnis und Dialog sowie ein tiefgehender Blick auf die sozialen und politischen Ursachen der Staatskrise im Nahen Osten und die Rolle des Westens darin.
Author: khalil Alsmadi |
Publisher: BoD ? Books on Demand |
Publication Date: Sep 18, 2024 |
Number of Pages: 94 pages |
Language: German |
Binding: Paperback |
ISBN-10: 3759787517 |
ISBN-13: 9783759787514 |
![](https://cdn11.bigcommerce.com/s-lfa8nfd02s/images/stencil/100x100/products/520503/477650/9783759787514__01952.1732181409.jpg?c=1)
Das letzte Lied vom Phönix : Heimat im Auge von Flüchtlingen
$20.30
In diesem Buch bietet der Autor, ein syrischer Flüchtling in Deutschland, eine tiefgreifende Analyse des Konflikts im Nahen Osten und seiner Auswirkungen auf den Aufbau eines modernen Staates. Das Buch beginnt mit der Bedeutung eines konstruktiven Dialogs und geht dann zu heiklen Themen wie dem arabisch-israelischen Konflikt, dem politischen Islam und der westlichen Demokratie über, wobei die Doppelmoral und ausländische Interventionen beleuchtet werden, mit besonderem Fokus auf die deutsche Position. Das Buch schließt mit einer kritischen Betrachtung des Identitätskonflikts und seiner Auswirkungen auf die Zukunft der Region, abgerundet durch literarische Akzente und die persönliche Sichtweise des Autors. Es ist ein Aufruf zu Verständnis und Dialog sowie ein tiefgehender Blick auf die sozialen und politischen Ursachen der Staatskrise im Nahen Osten und die Rolle des Westens darin.
Author: khalil Alsmadi |
Publisher: BoD ? Books on Demand |
Publication Date: Sep 18, 2024 |
Number of Pages: 94 pages |
Language: German |
Binding: Paperback |
ISBN-10: 3759787517 |
ISBN-13: 9783759787514 |