Die Auseinandersetzungen um den Philosophiebegriff durchziehen die gesamte Philosophie und Literatur des Vorm?rz. Eine Ihrer wichtigsten Linien stellt der Streit um die Romantik dar: um ihre ?sthetische Bedeutung und ihre politischen Implikationen. Verhandelt wurden die Fragen nach der politischen Verantwortung der Philosophie, der notwendigen Ver?nderung der Philosophie sowie der Ver?nderung der Gesellschaft durch die Philosophie. Der Quellenteil bietet Texte von v. Eichendorff, Hegel, Heine, Feuerbach, Fichte, Schlegel u.a. - etliche davon zum ersten Mal seit ihrem ersten Erscheinen. Der Kommentarteil diskutiert den Zusammenhang von Philosophie und Literatur an diesem herausragenden Beispiel. Zus?tzlich aufgenommen wurden Beitr?ge, die das gesellschaftliche und das theologische Umfeld der Auseinandersetzung thematisieren und so dazu beitragen, ihren Hintergrund zu erhellen.
Author: Walter Jaeschke |
Publisher: Felix Meiner |
Publication Date: Jan 01, 1995 |
Number of Pages: 284 pages |
Binding: Hardback or Cased Book |
ISBN-10: 3787310002 |
ISBN-13: 9783787310005 |