Skip to main content

Felix Meiner

Die Kunst offenen Wissens

No reviews yet
Product Code: 9783787315802
ISBN13: 9783787315802
Condition: New
$102.00
$92.52
Sale 9%

Die Kunst offenen Wissens

$102.00
$92.52
Sale 9%
 
Man kann Cassirer als Sch?pfer eines eigenen epistemologischen Ansatzes verstehen, der nicht nur bisher ungel?ste Probleme der Erkenntnistheorie zu kl?ren vermag, sondern der es ebenso erlaubt, die immer noch umstrittenen Befunde der Relativit?tstheorie und Quantentheorie in neuem Licht zu sehen und ihrer vermeintlichen Widerspr?chlichkeit zu entkleiden. Schmitz-Rigals grandiose Studie ?ber Cassirers offen-genetisches und holistisches Erkenntnismodell schl?gt zugleich eine Br?cke zwischen den Disziplinen und untersucht die Leistungsf?higkeit dieses Modells f?r die Deutung der modernen Physik. Man kann Cassirer als Sch?pfer eines eigenen epistemologischen Ansatzes verstehen, der nicht nur bisher ungel?ste Probleme der Erkenntnistheorie zu kl?ren vermag, sondern der es ebenso erlaubt, die immer noch umstrittenen Befunde der Relativit?tstheorie und Quantentheorie in neuem Licht zu sehen und ihrer vermeintlichen Widerspr?chlichkeit zu entkleiden. Es wird also versucht, im Gefolge Cassirers eine Br?cke zwischen den Disziplinen zu schlagen und dank einer Studie zur Epistemologie eine erhellende Deutung der modernen Physik zu leisten. Cassirer stellt sich der zentralen Frage, wie das Wissen konstitutiv offen und verg?nglich sein kann, ohne deswegen seine Erkl?rungskraft und seinen Wahrheitsanspruch einb? en zu m?ssen. Er antwortet auf die Herausforderung zeitlicher Kontingenz mit einem offen-genetischen, holistischen Erkenntnismodell. In ihm werden alle Wissenskomponenten, auch die apriorischen Grundlagen, auf eine ihnen zugrundeliegende Dynamik zur?ckgef?hrt und als Produkte eines best?ndigen, r?ckgekoppelten Gestaltungsprozesses erkl?rt, der auf das vitale Problem der Orientierung kreativ mit der Bildung symbolischer Ordnungen reagiert, dessen tats?chliche Erkenntnisleistung sich aber nur in der pragmatischen Erprobung und Erf?llung seiner Funktion zeigen kann. Damit wird die strukturierende Sinngenese als transzendentale Bedingung jeglicher Objektivierung sichtbar.


Author: Christiane Schmitz-Rigal
Publisher: Felix Meiner
Publication Date: Jan 01, 2001
Number of Pages: 416 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3787315802
ISBN-13: 9783787315802
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day