
Felix Meiner
Die Dialektik und ihre besonderen Formen in Hegels Logik
Product Code:
9783787315857
ISBN13:
9783787315857
Condition:
New
$160.00
$142.52
Sale 11%

Die Dialektik und ihre besonderen Formen in Hegels Logik
$160.00
$142.52
Sale 11%
Die Hauptthese der Arbeit besagt, da der reife Hegel die beiden grundlegenden Probleme der Philosophie der Neuzeit - einerseits eine gesicherte wissenschaftliche Methode und andererseits die Konzeption der Subjektivit?t - in einen inneren Zusammenhang bringt: In Hegels reifer Logikkonzeption ist die dialektische Methode, wie sie die "absolute Idee" aus der Wissenschaft der Logik darstellt, die reine Struktur und die syllogistische Darstellung der absoluten Subjektivit?t. Diese These wird in der Arbeit entwicklungsgeschichtlich, hermeneutisch und kritisch untersucht und untermauert. Die Entwicklung von Hegels Logik und der darin implizierten dialektischen Methode wird in f?nf Phasen unterteilt: 1. die fr?he Jenaer Zeit (1801-1803/04), hier bildet die Logik eine Einleitung in die Metaphysik; die Dialektik ist eine rein negative Methode zur Zerst?rung endlicher Bestimmungen, 2. die mittlere Jenaer Zeit (1804/05), die Logik wird zunehmend Grundlegungswissenschaft der Metaphysik; die Dialektik ist die Methode des die Kategorien der Logik untersuchenden und ihre Widerspr?che aufdeckenden metareflektierenden Philosophen, 3. die sp?te Jenaer Zeit (1805/06-1807), Hegel konzpiert erstmalig eine metaphysisch-spekulative Logik, die Dialektik bildet eine spekulative, logische Bestimmungen positiv hervorbringende Methode; die Lehre vom spekulativen Satz aus der Ph?nomenologie wird untersucht, 4. die fr?he N?rnberger Zeit mit den Schullogiken Hegels (1808-1811/12) und 5. die reife Logikkonzeption Hegels (1812-1831), hier wird einerseits eine Detailanalyse der "absoluten Idee" vorgenommen und andererseits die verschiedenen Dialektiktypen in der Logik untersucht, also die "?bergangsdialektik" in der Seinslehre, die "Reflexionsdialektik" in der Wesenslehre und die "Entwicklungsdialektik" in der Begriffslehre. Daran wird deutlich, da in Hegels Logik mit der Dialektik keine schematisch-formalistische, sondern eine t?tige, sich zu sich entwickelnde Methode vorliegt, die eine Einheit
Author: Rainer Schäfer |
Publisher: Felix Meiner |
Publication Date: Jan 01, 2001 |
Number of Pages: 360 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3787315853 |
ISBN-13: 9783787315857 |