
Felix Meiner
Das Begehren der reinen praktischen Vernunft
Product Code:
9783787334292
ISBN13:
9783787334292
Condition:
New
$89.00
$81.31
Sale 9%

Das Begehren der reinen praktischen Vernunft
$89.00
$81.31
Sale 9%
Stehen sich Kants Ethik und die mit Edmund Husserl beginnende ph?nomenologische Bewegung tats?chlich in Form eines Antagonismus gegen?ber? Noch immer wird diese Frage nicht selten bejaht. Die Hypothese der vorliegenden Studie ist jedoch, dass die Behauptung eines solchen Antagonismus letztlich weder aus der Perspektive der kantischen Schriften noch aus der Entwicklungsgeschichte der Ph?nomenologie heraus aufrecht erhalten werden kann. Denn gibt es nicht in Kants Ethik und ihrer Grundlegung Perspektiven, die den Vorwurf des abstrakten, lebensfernen Formalismus bereits entkr?ften? Und findet sich im Nachgang zu den materialen Wertethikern nicht innerhalb der ph?nomenologischen Bewegung der Versuch einer Erneuerung gerade der formalistischen Tendenz der kantischen Ethik? Die systematische Perspektive, die aus dieser Untersuchung hervorgeht, ist eine Ethik des Begehrens der reinen praktischen Vernunft, in der sich das individuelle Begehren angesichts einer gebietenden Vernunft auf je eigenem Wege konkretisiert, einer reinen praktischen Vernunft, deren Aufkommen allerdings mit Levinas als genuin intersubjektiv verstanden wird.
Author: Inga Römer |
Publisher: Felix Meiner |
Publication Date: Oct 25, 2018 |
Number of Pages: 456 pages |
Binding: Hardback or Cased Book |
ISBN-10: 3787334297 |
ISBN-13: 9783787334292 |