Skip to main content

Steinkopff

Einführung in Die Molekülspektroskopie: Die Spektren Und Strukturen Von Einfachen Freien Radikalen

No reviews yet
Product Code: 9783798503595
ISBN13: 9783798503595
Condition: New
$66.64

Einführung in Die Molekülspektroskopie: Die Spektren Und Strukturen Von Einfachen Freien Radikalen

$66.64
 
Der Radikal begriff wurde sehr frtih in die Chemie eingeftihrt; er geh t auf LIE. BIG zurtick In einem alten Lehrbuch 1) der organischen Chemie lesen wir dar- tiber: "Man bezeichnet als Radikale nach LIEBIG Atomgruppen, welche die Rol- le von Elementen spielen, sich wie diese mit Elementen und untereinander ver- einigen k6nnen und von einer Verbindung durch Austausch in andere tibertra- gen lassen". Freie Radikale wurden zum ersten Mal in die Betrachtung mit ein- bezogen, nachdem GOMBERG (46)2) urn die lahrhundertwende beobachtet hatte, daB Triphenylmethyl ein chemisch stabiles System ist. Einfachere Radikale, wie z. R CH, CH und CH, sind jedoch extrem kurzlebige Spezies, die schwer 3 2 herzustellen und im freien Zustand zu beobachten sind. Sie sind chemisch in- slabil, auch wenn sie im allgemeinen physikalisch stabil sind; das heillt, wenn sie durch Zusammenst6Be nicht gestort werden, zerfallen sie nicht spontan: sie besitzen eine nicht verschwindende Dissoziationsenergie. GemaB der Quantentheorie der Bindung hat eine Gruppe von Atomen (ein Radikal), wenn von einem Ausgangsmolektil abgespalten, oft ein oder mehrere ungepaarte Elektronen, d. h. einen von Null verschiedenen Spin (S).


Author: Gerhard Herzberg
Publisher: Steinkopff
Publication Date: Jan 01, 1973
Number of Pages: 188 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3798503591
ISBN-13: 9783798503595
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day