Otto Schmidt/de Gruyter
? 651a-651y: (Reisevertragsrecht)
? 651a-651y: (Reisevertragsrecht)
Die Neubearbeitung 2024 bietet eine fundierte, auf einem hohen wissenschaftlichen Niveau konzipierte und verfasste Darstellung des Reisevertragsrechts, die sowohl Praxis als auch Wissenschaft in allen relevanten Fragestellungen eine verl?ssliche Informationsquelle bietet. Neben der Aufarbeitung zentraler instanzgerichtlicher Rechtsprechung, beispielsweise zur "gewillk?rten" Pauschalreise (LG Frankfurt vom 23.2.2023) oder zu Informationspflichten (AG M?nchen vom 12.7.2023), ber?cksichtigt die Kommentierung auch die j?ngste h?chstrichterliche Rechtsprechung, wie etwa die aktuelle Judikatur des BGH zur Reiser?cktrittskostenversicherung oder die grundst?rzende Entscheidung des EuGH vom 12.1.2023 zum neuen Konzept der Minderung nach Art 14 Abs 1 der reformierten Pauschalreise-Richtlinie sowie die Rechtsprechung des EuGH vom 29.2.2024 verbunden mit der Fragestellung, welche Schlussfolgerungen sich aus der allein richtlinienkonformen ex ante-Prognose beim R?cktritt nach 651h Abs 3 BGB ergeben. Die Entscheidungen werden nicht nur in ihre rechtlichen Bez?ge eingeordnet, sondern auch in ihren konkreten Auswirkungen umfassend dargestellt. Nicht zuletzt werden aktuelle Streitfragen, etwa zur Einzelbef?rderung mit Blick auf die Fluggastrechte-VO bzw das Montrealer ?bereinkommen, aufgezeigt und zentrale Querverbindungen zu aktuellen Entwicklungen im Bereich des Internationalen Zivilverfahrens- und Zivilrecht hergestellt, beispielsweise die Frage der Anwendbarkeit der Br?ssel Ia-VO in "unechten" Inlandsf?llen sowie Drittstaatensachverhalten, insbesondere nach dem Vollzug des Brexit.
| Author: Ansgar Staudinger |
| Publisher: Otto Schmidt/de Gruyter |
| Publication Date: Dec 02, 2024 |
| Number of Pages: 997 pages |
| Binding: Hardback or Cased Book |
| ISBN-10: 3805912579 |
| ISBN-13: 9783805912570 |