Skip to main content

Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften

Politische Sozialisation Und Politische Bildung: Ansätze Zur Pädagogischen Theorie Und PRAXIS Politischer Arbeiterbildung

No reviews yet
Product Code: 9783810001559
ISBN13: 9783810001559
Condition: New
$66.64

Politische Sozialisation Und Politische Bildung: Ansätze Zur Pädagogischen Theorie Und PRAXIS Politischer Arbeiterbildung

$66.64
 
Die vorliegende Arbeit beabsichtigt weder einen neuen Ansatz, ge schweige denn eine eigenstandige Theorie politischer Bildung zu entwickeln. Vielmehr soU sie die ZusammensteUung von Materialien in der Absicht leisten, Hinweise und Anregungen zur inhaltlichen und methodischen Konzipierung emanzipatorisch verstandener poli tischer Bildungsarbeit zu vermitteln. Dabei soU der Qualifikations und Lernzielaspekt politischer Bildungsprozesse unter Beriicksichti gung seiner psycho-sozialen Bedingungen dargestellt und anschliefi end mit praktischen Erfahrungswerten, gestiitzt auf protokollierte Seminarmaterialien, versehen werden. (Stand der theoretischen Se minarauswertung: Okt. 1973) 7 1 Politische Bildung in der Bundesrepublik 1. 1 Der gesellschaftliche Stellenwert politischer Bildung Bevor wir auf Inhalte und differierende Ansatze politischer Bildung naher eingehen, erscheint es uns vorab sinnvoll, de, n allgemein ge sellschaftlichen Stellenwert politischer Bildung zu ermitteln. Dies kann iiber den Aufbau eines -zunachst rein beschreibenden - Mo dells der wesentlichsten Handlungsebenen und -prozesse sozialer Wirklichkeit geleistet werden. Der amerikanische Soziologe T. Parsons nimmt eine Dreigliederung sozialer Wirklichkeit vor und unterteilt sie in das personale, das soziale und das kulturelle System(1). Unter System versteht er dabei die Herausbildung fester Beziehungsmuster innerhalb der zahl reichen Erscheinungsformen des gesellschaftlichen Lebens(2). Dem personalen System entspricht die individuelle Zusammenset zung von Bediirfnissen und Handlungsmotiven. 1m Riickgriff auf die Freudsche Psychoanalyse (siehe hierzu den Anfang von Kap. 2. 3. ) nimmt Parsons das Streben nach Befriedigung als zwingendes Er fordernis dieses Systems an(3). Das soziale System urnfaGt die Handlungen der Menschen unter einander sowie im Rahmen von Institutionen(4)."


Author: Ferdinand Fred Bäcker
Publisher: Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften
Publication Date: Jan 01, 1976
Number of Pages: 87 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3810001554
ISBN-13: 9783810001559
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day