Es ist das Ziel der hier vorgelegten Studie ?ber die Rolle des Milit?rs in der Entwicklung der Dritten Welt im allgemeinen sowie in der T?rkei im besonderen, die bislang vorliegenden, zum Teil sehr divergierenden Ans?tze zur Erkl?rung der Rolle des Milit?rs in der Dritten Welt syste- matisch darzustellen, kritisch zu diskutieren und anhand einer Fallstu- die zu ?berpr?fen. Hierbei galt das erkenntnis leitende Interesse der Frage nach dem (positiven oder negativen) Beitrag des Milit?rs zur Ent- wicklung der Dritten Welt. Die Arbeit wurde im Sommersemester 1976 vom Fachbereich Sozialwissenschaften der Ludwig-Maximilians-Universit?t M?nchen als Dissertation angenommen und im Fr?hjahr 1977 f?r den Druck nochmals ?berarbeitet. Mein Dank gilt in erster Linie den Herren Professor Dr. Peter J. Opitz (M?nchen), unter dessen wohlwollender und stets um F?rderung bem?hter Betreuung die Arbeit entstanden ist, und Dr. Friedemann B?ttner (M?nchen) f?r zahlreiche kritische Anmerkungen und Anregungen sowie f?r die Ein- sichtnahme in das Manuskript seiner zeitlich parallel entstandenen Studie ?ber den Zusammenhang von Milit?rherrschaft und Entwicklung. Dank schulde ich ferner den Mitgliedern der Zentralen Kommission f?r die F?rderung des wissenschaftlichen Nachwuchses an der Universit?t M?nchen f?r die Bereitstellung eines zweij?hrigen Stipendiums aus Mit- teln des Graduiertenf?rderungsgesetzes sowie Herrn Dr. Udo Steinbach vom Deutschen Orient-Institut Hamburg f?r die Ver?ffentlichung der Arbeit in der Schriftenreihe des Deutschen Orient-Instituts.
Author: Gerhard Weiher |
Publisher: Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften |
Publication Date: Jan 31, 1978 |
Number of Pages: 324 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3810002577 |
ISBN-13: 9783810002570 |