Skip to main content

Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften

Wertewandel?: Grundfragen Zu Einer Diskussion

No reviews yet
Product Code: 9783810004215
ISBN13: 9783810004215
Condition: New
$66.64

Wertewandel?: Grundfragen Zu Einer Diskussion

$66.64
 
2. Was hei t Freiheit? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13 Definitionen von Werten 3. Werte im Gedankenspiel oder in der Anwendung? 18 4. Wie steht es heute urn soziale Sicherheit? . . . . . . . 24 Kenntnis der Wertverwirklichungen bis zur Gegenwart 5. Kein Wert kann allein filr sich verwirklicht werden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28 Kombination von Werten 6. Wie reagieren die Anderen auf die Anwendung von Werten? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35 Gegenseitigkeit der Wertumsetzungen 7. Absolute Oberzeugungen oder allHigliche Wert- spriiche? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39 Stu/en der Werteinstellungen 8. Was steht obenan? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42 Rangordnungen von Werten 9. Wie weit gilt noch Leistungsorientierung und wie wird Leistung aufgefa t? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49 10. Was ist geblieben - was hat sich verandert? . . . . . 57 Bestiindigkeit oder Wandel in den Werteinstellungen 11. Industrielle oder postindustrielle Werte . . . . . . . . . 66 12. Die "schweigende Mehrheit" . . . . . . . . . . . . . . . . . 73 l3. Wie bringt man Werte in eine Rangfolge? . . . . . . . 82 14. Systematische Abgrenzung von Werten - Zielen - Normen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85 15. Perfekte Methoden - verworrene Ziele? . . . . . . . . 96 Di//erenzen zwischen Mitteln und Zwecken, Wirkungen und Gegenwirkungen 5 16. Werte und Gegenwerte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103 17. Zur Psycho1ogie und Sozio1ogie der Werte . . . . . . III 18. Langhin gilltige Werte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . " 11 5 19. Historische Regenerationen. . . . . . . . . . . . . 124 20. Bio-psychische Konstanten und Normalitaten. " 131 21. Anthropo1ogische Aspekte . . . . . . . . . . . . . . . . . l36 22. Sch1uf. wort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 142 23. Literaturhinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 144 6 1. Einleitung Seit Jahrzehnten sprechen viele Autoren und Zeitge- nossen von Werteschwund, Wertezerfall oder Substanzver- lust. Sie meinen damit, da Werte wie z. B. Freiheit, Lei- stung oder Bildung unwichtig oder unverbindlich oder gar unbekannt werden. Fast jeder wird damit angesprochen.


Author: Walter Jaide
Publisher: Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften
Publication Date: Jan 30, 1983
Number of Pages: 149 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3810004219
ISBN-13: 9783810004215
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day