Skip to main content

Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften

Wissenschafts- Und Erkenntnistheorie: Eine Einführung Für Psychologen Und Humanwissenschaftler

No reviews yet
Product Code: 9783810006622
ISBN13: 9783810006622
Condition: New
$71.82

Wissenschafts- Und Erkenntnistheorie: Eine Einführung Für Psychologen Und Humanwissenschaftler

$71.82
 
Bei einer intensiveren Besch?ftigung mit psychologischen und sozialwissen- schaftliehen Fragen kann der Wert der Wissenschafts-und Erkenntnistheorie nicht hoch genug eingesch?tzt werden. Dieses Gebiet gilt allerdings zu Unrecht als trocken und langweilig. Da eine verst?ndliche Einf?hrung bislang fehlte, ha- ben wir den Versuch unternommen, eine didaktisch aufbereitete Einf?hrung zu verfassen, die an allt?glichen Erfahrungen ankn?pft und daher auch f?r Laien bzw. Studienanf?nger verst?ndlich ist. Das vorliegende Buch ist f?r das Selbststudium konzipiert und aus der Lehr- erfahrung an verschiedenen Hochschulen erwachsen. Es enth?lt ?bungsaufga- ben, L?sungshinweise dazu, Randbemerkungen und Stichworte am Rand zum Wiederfinden einzelner Textpassagen. Wir empfehlen, dieses Buch als Arbeits- buch zu verwenden und keine ?bungsaufgabe auszulassen. Es lohnt sich erfah- rungsgem? die Bildung von Arbeitsgemeinschaften. Einige der ?bungsaufga- ben setzen sogar die Arbeit in Gruppen voraus. Kapitel 1 und 2 wurden von J?rgen Kriz verfa t, Kapitel 3 und 4 in enger Zu- sammenarbeit von Helmut E. L?ck und Horst Heidbrink. Kurt R?ttgers und Gerhard Str?hlein danken wir f?r hilfreiche Kritik an Teilen des Manuskriptes. Osnabr?ck und Hagen, Juli 1987 5 Inhalt 1. Erfahrung im Alltag . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.1 Einf?hrung: Die "selbstverst?ndliche" Alltagswelt .... ........... 11 1.1.1 Erkenntnis im Brennpunkt der Perspektiven . . . . . . . . . . . . . . . 12 . . . . . . . . 1.1.2 Erfahrung als Konstitution von Wirklichkeit . . . . . . . . . . . . . . . 17 . . . . . . . . 1.2 Die biologische/physiologische/neurologische Perspektive ...... 22 1.2.1 Angeborene Bedingungen der M?glichkeit von Erkenntnis ...... 22 1.2.2 Transformationen, Pathologien und Sonderformen ................ 26 1.3 Die (mikro-) psychologische Perspektive . . . . . . . . . . . . . . . . . 28 . . . . . . . . . . 1.3.1 Wahrnehmung als aktiver Proze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . . . 28 . . . . . . . . . . . 1.3.2 Struktur und Kausalit?t . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32 . . . . . . . . . . . . . . . . . . .


Author: Jürgen Kriz
Publisher: Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften
Publication Date: Jan 31, 1987
Number of Pages: 280 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3810006629
ISBN-13: 9783810006622
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day