Zur Neufassung dieses Handbuches Medien, insbesondere die AV-Medien Film und Fernsehen, p?dago- gisch nutzbar zu machen, ist ein naheliegender und keineswegs neuer Gedanke, und es ist in dieser Hinsicht schon manches unternommen worden. Aber zum einen ver?ndern sich die qualitativen Bedingungen daf?r - weil Sozial- und Erziehungswissenschaften neue Vorgaben liefern-, zum anderen auch die quantitativen, weil wir uns einem wahrhaft mas- senhaften Ansturm von AV-Massenmedien gegen?bersehen. Wer heute mit p?dagogischer Verantwortung im Medienbereich arbeitet, empfindet mit Bedr?ckung das Mi verh?ltnis zwischen dem Medienangebot und der oft geringen Kompetenz des Publikums, damit fertigzuwerden. Dabei mu man wohl unter "Publikum" nicht nur die "Endverbraucher", son- dern auch die "Mittler", also die P?dagogen und in vieler Hinsicht auch die "Macher" selbst verstehen. Die Autoren dieses Buches - t?tig in verschiedenen Institutionen (Deutsches Institut f?r Filmkunde, Wiesbaden; Bundeszentrale f?r poli- tische Bildung, Bonn; Landeszentrale f?r politische Bildung Baden- W?rttemberg; Landesbildstelle W?rttemberg) - hatten unabh?ngig von- einander diese Rechnung aufgemacht, dieselbe Bedr?ckung empfunden und - gemeinsam - den Beschlu gefa t, etwas zu tun. Sie entwickelten ein Projekt der Qualifizierung von "Mediatoren", also von "Mittlern" zwi- schen Medien und "Endverbrauchern". Einsetzer von Medien (Lehrer, Er- wachsenenbildner, Mitarbeiter der au erschulischen Jugendarbeit) und Berater f?r den Medieneinsatz (AV-Berater, Bildstellenleiter) sollen ?ber ein System von Fortbildungsveranstaltungen mit M?glichkeiten ver- traut gemacht werden, AV-Medien kundiger, also effektiver einzusetzen. Dar?ber hinaus sollen sie in den Stand gesetzt werden, ihrerseits derar- tige Veranstaltungen durchzuf?hren. Dazu bedurfte es einer gedankli- chen und organisatorischen Konzeption und entsprechend eingerichte- ten Arbeitsmaterials.
Author: Kenneth A. Loparo |
Publisher: Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften |
Publication Date: Jan 31, 1991 |
Number of Pages: 128 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3810008869 |
ISBN-13: 9783810008862 |