Skip to main content

Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften

Schulreform in Der Mitte Der 90er Jahre: Strukturwandel Und Debatten Um Die Entwicklung Des Schulsystems in Ost- Und Westdeutschland

No reviews yet
Product Code: 9783810013385
ISBN13: 9783810013385
Condition: New
$66.64

Schulreform in Der Mitte Der 90er Jahre: Strukturwandel Und Debatten Um Die Entwicklung Des Schulsystems in Ost- Und Westdeutschland

$66.64
 
Diese Erkenntnis ist vor allem deswegen problematisch, weil sie den Kritikpunkt der sozialen Selektion der Schulformen ?berlagert, der in der Bildungsreformde- batte einer der wichtigsten Aspekte war. Dies sei als Merkpunkt erw?hnt, der an dieser Stelle allerdings nicht vertieft werden kann. 2 Grundlage der folgenden ?berlegungen sind Expertenbefragungen durch die ein erster ?berblick ?ber die mittelschultypischen Gegebenheiten gewonnen und der Etablierungsproze der Mittelschule rekonstruiert werden konnte (vgl. Stenke/ StumpplMelzer 1994). 3 Strebt beispielsweise die gesamte Klasse einen Abschlu an (homogene Klasse), so findet der Unterricht der Kernf?cher im Klassenverband statt. Ist hingegen die Klasse aus Sch?ler/innen mit unterschiedlichen Abschlu zielen zusammenge- setzt (heterogene Klasse), so wird die Klasse f?r den Unterricht in den Kernf?- chern in zwei Gruppen geteilt. 4 Hierbei handelt es sich um verschiedene Untersuchungen der "Forschungsgruppe Schulevaluation" zur Alltagssituation von Sch?lerinnen und Sch?lern in Sachsen sowie zum Problemkreis "Schule und Gewalt" im Freistaat Sachsen. 5 In einer Brosch?re des S?chsischen Kultusministeriums ?ber "Das Berufliche Gymnasium" wird diese Schulform als "gymnasiale Oberstufe der Mittelschule" bezeichnet. Uwe Sandfuchs Die Orientierungsstufe als Kompromi im Dissens um die Organisations struktur des Schulsystems 1. Vorbemerkungen zur Bedeutung von Schulstrukturen und zur Form der Debatte Die letzten Jahrzehnte haben gezeigt: Fragen der Schulstruktur werden selten sachlich sondern meist interessengebunden und voreingenommen diskutiert. P?dagogische Begr?ndungen werden oft nur vorgeschoben oder nachge- reicht, um finanzielle, standespolitische oder andere Interessen zu bem?nteln.


Author: Wolfgang Melzer
Publisher: Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften
Publication Date: Jan 30, 1996
Number of Pages: 245 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3810013382
ISBN-13: 9783810013385
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day