Im Rahmen des 3. Armutsprogramms hat die Genemidirektion V "Besch?ftigung, Arbeitsbeziehungen und soziale Angelegenhei- ten" der Kommission der Europ?ischen Gemeinschaft u.a. soge- nannte, Beobachtungsstellen" (Observatories) eingerichtet, die ?ber soziale Entwicklungen und die nationalen Politiken innerhalb der Mitgliedstaaten der EG berichtet haben, so auch ein "Observ- atory on National Policies to Combat Social Exclusion". Mit der Entscheidung des zust?ndigen Ministerrates der EU, vorerst kein Fortsetzungsprogramm zu, Armut 3" zu starten, ist auch die Ar- beit dieser Observatorien eingestellt worden. Bei allen Schwierig- keiten im Detail gelang es in diesen Stellen, Expertenwissen von den damaligen 12 Mitgliedstaaten zusammenzutragen. Ein Teil der jeweiligen nationalen Berichte ist von den Observatorien bzw. deren Koordinatoren ausgewertet und zusammengefa t worden, gleichwohl sind deren Erkenntnisse insgesamt relativ wenig in die nationale Armutsdiskussion wie in die Diskussion der jeweiligen nationalen Politik gegen Armut einbezogen worden. Dies hat u. a. an deren Publikation in englischer und franz?sischer Sprache ge-.
Author: Ernst-Ulrich Huster |
Publisher: Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften |
Publication Date: Jan 30, 1996 |
Number of Pages: 212 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3810015563 |
ISBN-13: 9783810015563 |