Skip to main content

Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften

Theorie Rationalen Handelns: Konzepte Und Anwendungsprobleme

No reviews yet
Product Code: 9783810016690
ISBN13: 9783810016690
Condition: New
$66.64

Theorie Rationalen Handelns: Konzepte Und Anwendungsprobleme

$66.64
 
?berblick ?ber die Arbeit: Die Theorie rationalen Handeins stellt die zur Zeit pr?- ferierte Mikrotheorie der im Rahmen des methodologischen Individualismus ope- rierenden Sozialwissenschaften dar. Aufgrund der pr?zisen Formulierung der hand- lungsleitenden Variablen, den umfangreichen Anleitungen zur funktionalen Pr?zisie- rung, der grunds?tzlich gegebenen Allgemeinheit ihrer Aussagen sowie der M?g- lichkeit, das Grundprinzip des Ansatzes auf die Theorie selbst anzuwenden, bietet sie nach Meinung zahlreicher Autoren die zur Zeit besten M?glichkeiten, die nomo- logische Basis in der Mehrebenenmodellierung sozialer Prozesse zu begr?nden. Zumindest hat sie die Einsicht in die M?glichkeiten der expliziten Mikrofundierung sozialwissenschaftlicher Analysezusanunenh?nge aktualisiert. In dieser Perspektive steht die Theorie rationalen Handeins als ein empirisch-erkl?render Ansatz im Mit- telpunkt dieser Arbeit. Es geht um ihre konzeptionellen Grundlagen, die empiri- schen Anwendungsprobleme in der quantitativen Sozialforschung und die Integration von Ph?nomenen der kognitiven oder bereichsspezifischen Rationalit?t, f?r die H. A. Sirnon etwas pejorativ die Bezeichnung 'beschr?nkte Rationalit?t' gepr?gt hat. Der traditionelle Ansatz erweist sich f?r die Beschreibung und Einbindung dieser Aspekte allerdings als zu eng: Das experimentelle Spiel ftlr einen 'Homo Oecono- micus', der Entscheidungen mit maximaler Information und ohne besonderen Einflu der Situation nach dem einfachen Prinzip des Erwartungsnutzens trifft, kann nicht generelles Progranun fllr die Erkl?rung der ?berlegens-und Enscheidungsprozesse der Menschen unter nat?rlichen Bedingungen in Alltagssituationen sein. Die Ver- wendung von Rational Choice in der empirischen Sozialforschung impliziert viel- mehr einen integrativen Zugriff, der hinsichtlich der grundlegenden Annahmen eine (Re-) Kognitivierung des Konzepts voraussetzt.


Author: Volker Kunz
Publisher: Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften
Publication Date: Jan 31, 1997
Number of Pages: 333 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3810016691
ISBN-13: 9783810016690
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day