Werner Lindner untersucht die jugendliche Protestgeschichte in der Bundes- republik Deutschland. Im Zentrum stehen die Krawalle der "Halbstarken", die Studenten-, Sponti-, Anti-AKW- sowie die Hausbesetzerbewegung am Beginn der 80er Jahre. Vor diesem Hintergrund relativ geschlossener, sozia- ler Zusammenh?nge und Ereignisse pr?ft er abschlie end die st?rker di- versifizierten Gewaltformen jugendlicher Gruppen in den achtziger Jahren. Der Schwerpunkt der Arbeit liegt allerdings deutlich in dem Zeitraum zwi- schen 1955 und 1975. F?r diesen Zeitraum leistet die Arbeit eine breit angelegte Rekonstrukti- on der Ereignisse, der jeweiligen Kontexte, der zeitgen?ssischen sowie der kulturell symbolischen Folgewirkungen. Neben der Rekonstruktion der un- terschiedlichen Dissidenz- und Protestformen Jugendlicher liefert sie erste Hinweise darauf, wie das in der Sp?tmoderne neuartige Spiel von Protest, kultureller Modernisierung und seine medial-st?dtische Repr?sentanz in der historischen Genese der Nachkriegszeit erschlossen werden kann. "Gewalt" sei kein einfach me barer, "objektiver" Sachverhalt, sondern immer eine soziale Konstruktion der Beteiligten im engeren und weiteren Sinne. Gerade die Gewaltdiskussion der Gegenwart, die zwischen Ontologi- sierung und Hysterisierung schwanke, erfordere einen historischen Rekurs. Eine dem Gegenstand angemessene Einsch?tzung "k?nnte nur insofern ge- lingen, wie (Jugend)Gewalt innerhalb ihres je spezifisch historisch- auf die je zeittypischen Rah- gesellschaftlichen Kontextes und unter Rekurs menbedingungen, Diskurse, Erkenntnis- und Wissensdimensionen er- folgt."(S.17) Es k?nne nicht um eine unreflektierte Euphemisierungjugend- kulturellen Widerstands gehen, sondern Voraussetzung sei ein Interaktions- verh?ltnis, dem "Modi der Lebensbew?ltigung" und Verarbeitungsformen der Realit?t Jugendlicher vorgelagert seien.
Author: Werner Lindner |
Publisher: Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften |
Publication Date: Jan 31, 1996 |
Number of Pages: 480 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3810017086 |
ISBN-13: 9783810017086 |