Die Situation der ?ffentlichen Haushalte in der Bundesrepublik Deutschland ist zum Ausl?ser f?r eine Diskussion ?ber das angemessene Verh?ltnis von privater und staatlicher Finanzierung des Erziehungs- und Bildungswesens geworden. Diese ?konomischen Probleme sind allerdings mehr ein Anla als ein Grund f?r neuerliche ?berlegungen zur Einf?hrung marktwirtschaftlicher Prinzipien auch in diesem Bereich der Gesellschaft. Sie treffen zusammen mit einer Reihe weiterer Faktoren. Dazu geh?ren die Herausforderungen, die sich durch die europ?ische Integration nach den Vertr?gen von Maastricht er- geben haben, weil der Anteil nichtstaatlicher Tr?gerschaft von Erziehungs- und Bildungseinrichtungen in anderen europ?ischen L?ndern z. T. betr?cht- lich h?her- ist. Ebenso geh?ren dazu Erfahrungen, denen zufolge ein staatlich gesteuertes Bildungssystem nicht per se schon die an es gerichteten Erwar- tungen erf?llt und dazu geh?ren auch privatwirtschaftliche Interessen an den Effekten von Erziehungs- und Bildungsprozessen sowie an der Erschlie ung neuer Dienstleistungsm?rkte. Unter dem wachsenden ?konomischen Druck besteht durchaus die Ge- fahr, da der Staat sich aus seiner Verantwortung f?r eine Balance zwischen Leistungsf?higkeit und Chancengerechtigkeit im Erziehungs- und Bildungs- wesen zu verabschieden sucht, indem er einseitig auf ?konomische Lei- stungsf?higkeit setzt. Die Deutsche Gesellschaft f?r Erziehungswissenschaft hat es in einer solchen Zeit als ihre Pflicht angesehen, den Sachverstand na- tionaler und internationaler Experten zu aktivieren, um anl? lich ihres 15. Kongresses die Voraussetzungen, M?glichkeiten und Implikationen zu pr?- fen und zu diskutieren, um ?ber die Folgen einer Verschiebung der Zust?n- digkeitenaufzukl?ren. Was heute zur Diskussion steht, ist letztlich eine Neu- bestimmung des Verh?ltnisses von Individualit?t und Solidarit?t.
| Author: Heinz-Hermann Krüger |
| Publisher: Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften |
| Publication Date: Jan 30, 1997 |
| Number of Pages: 862 pages |
| Binding: Paperback or Softback |
| ISBN-10: 3810017841 |
| ISBN-13: 9783810017840 |