Schon w?hrend meiner Leipziger Studentenzeit haben mich die sich seit dem Jahr 1989 vollziehenden gesellschaftspolitischen Umw?lzungsprozesse in der ehemaligen DDR nachhaltig bewegt. Als ich nach Beendigung meines Studi- ums im Jahre 1992 die M?glichkeit erhielt, im Rahmen des Graduiertenkol- legs flir Sozialwissenschaften an der Mannheimer Universit?t zu pomovieren, beschlo ich, mich eingehender mit dem politischen Personal nach der Wen- de zu befassen. Im Mittelpunkt sollte dabei das Nachzeichnen typischer poli- tischer Karriereverl?ufe ostdeutscher Kommunalpolitiker unter der Fragestel- lung stehen: Was macht den politischen Erfolg auf kommunaler Ebene nach der "Wende" aus? Warum sind einige Politiker erfolgreicher als andere? Und inwieweit gibt es Tendenzen einer Ann?herung von politischen Karrieremu- stern von ostdeutschen an westdeutsche Mandatstr?ger und damit verbundene Professionalisierungserscheinungen? Als Untersuchungsgegenstand wurden flir den Osten die Leipziger und flir den Westen Deutschlands die Frankfurter Stadtverordnetenversammlung in der Wahlperiode von 1989/90 bis 1993/94 ausgew?hlt. Jedoch lie sich w?hrend der ersten Untersuchung vor Ort in Leipzig Ende des Jahres 1992 ein interessantes Ph?nomen erkennen: Nach nur der H?lfte der Wahlperiode legte ein Drittel der Leipziger Stadtverordneten ihr Mandat nieder. Dabei handelte es sich in Leipzig nicht um einen Ausnahme- fall, auch in anderen ostdeutschen Gro stadtparlamenten kam es zu h?ufigen R?cktritten. Dieser ?u erst bemerkenswerte empirische Befund bewog mich dazu, meinen Untersuchungsschwerpunkt von politischen Karriereverl?ufen auf die Problematik der Mandatsniederlegungen zu verlagern. Zu diesem Zeitpunkt war noch nicht abzusehen, wie schwierig sich die Bearbeitung der Thematik "Ursachen von Mandatsniederlegungen" gestalte- ten w?rde.
Author: Kathrin Susann Becher |
Publisher: Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften |
Publication Date: Jan 30, 1997 |
Number of Pages: 264 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 381001804X |
ISBN-13: 9783810018045 |