Skip to main content

Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften

Projekt Europa: Die Zukunft Der Europäischen Integration

No reviews yet
Product Code: 9783810018595
ISBN13: 9783810018595
Condition: New
$66.64

Projekt Europa: Die Zukunft Der Europäischen Integration

$66.64
 
Professor Wilfried Loth hat mir die stringente Arbeit an diesem Werk durch eine Einladung an das Kulturwissenschaftliche Institut im Wissenschaftszen- trum Nordrhein-Westfalen erm?glicht. Ich danke ebenfalls dem Vorsitzenden der IG Metall Klaus Zwickel, seinen Abteilungsleitern Klaus Lang und Klaus Schmid, dem Leiter der -bis dato -Grundsatzabteilung Reinhard Kuhlmann daf?r, da sie mir einen zeitweiligen Ausstieg aus dem Berufsleben gestatte- ten. Ausdr?cklich und mit Dank erw?hnen m?chte ich die zahlreichen Anre- gungen, die ich den fruchtbaren Diskussionen mit Dr. Gerda Falkner, Susanne Mantino, Prof. Bemdt Keller, Prof. Franz Gre , Prof. Rainer M. Lepsius, Dr. Wolf gang Schroeder, Manfred M?ller, wiederum Prof. Wilfried Loth und all jenen, die hier nicht genannt werden k?nnen, entnehmen konnte. F?r die sorg- f?ltige editorische Bearbeitung danke ich herzlich Dr. J?rg Gerkrath. F?r das Ergebnis -und die verbliebenen Fehler -trage ich nat?rlich alleine die Ver- antwortung. Wolfgang Kowalsky Br?ssel, im April 1997 9 1. Perspektiven des politischen Projekts der europ?ischen Integration Europessimismus und Euroschelte sind in Mode. Warum ist Europa kein Thema (mehr), das Hoffnungen weckt -um nicht zu sagen: die Kraft zur Uto- pie hat? Hat der europ?ische Integrationsproze nach 1989 seine raison d'etre verloren? Eine ?berpr?fung des europ?ischen Projekts ist seit dem 1 "Epochenbruch" bzw. der "Epochenwende" von 1989/90 und vor allem seit "Maastricht" unumg?nglich. Die Europ?ische Union hat sich diese Aufgabe mit ihrer Regierungskonferenz vorgenommen, die unbeachtet von der breiten ?ffentlichkeit "im stillen K?mmerlein" tagt, w?hrend sich die europapoliti- sche Debatte auf W?hrungsunion und Konvergenzkriterien konzentriert.


Author: Wolfgang Kowalsky
Publisher: Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften
Publication Date: Jan 31, 1997
Number of Pages: 256 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3810018597
ISBN-13: 9783810018595
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day