Skip to main content

Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften

Von Der Karitativen Fürsorge Zum Ärztlichen Selektionsblick: Zur Sozialgeschichte Der Motivstruktur Der Behindertenfürsorge Am Beispiel Des Essener Fr

No reviews yet
Product Code: 9783810019127
ISBN13: 9783810019127
Condition: New
$71.82

Von Der Karitativen Fürsorge Zum Ärztlichen Selektionsblick: Zur Sozialgeschichte Der Motivstruktur Der Behindertenfürsorge Am Beispiel Des Essener Fr

$71.82
 
Das Thema: "Von der karitativen F?rsorge zum ?rztlichen Selektionsblick" nahm urspr?nglich den zentralen Widerspruch auf, der sich in der Nach- kriegsgeschichte zum Verhalten des Personals in kirchlich getragenen Ein- richtungen der Behindertenf?rsorge ergeben hat. Wie und in welcher Weise unterschied sich dies Verhalten vom medizinisch gepr?gten Selektionsblick, inwiefern waren auch geistliche und ordensgebundene Schwestern in kirch- lich getragenen Einrichtungen in die Euthanasieprogramme der nationalso- zialistischen Herrschaft integriert und was berechtigte den weithin vertrete- nen Anspruch auf Widerst?ndigkeit, der sich landl?ufig mit dem durch die Predigt von Galens 1941 angezeigten Verhalten verbunden hat und teilweise auf das gesamte katholisch-konfessionelle Milieu ?bertragen wurde? Das waren die relativ schlichten Fragestellungen, die sich der Verfasser anfangs stellte und die er exemplarisch an dem in Essen ans?ssigen Franz- Sales-Haus zu untersuchen vornahm. Vorgelegt hat er im Ergebnis eine umfassende Geschichte dieses Hauses von der Gr?ndung bis zum Jahr 1945, wobei die Entschl?sselung der Verlegungen der Insassen ab 1939 wie ein konzentrischer Fokus die historisch r?ckgreifenden Fragestellungen steuerte. Dabei verband der Verfasser das Besondere mit dem Allgemeinen, die Gr?ndung des Franz-Sales-Hauses (FSH) mit der Transformation der Feu- dalgesellschaft in die moderne Industriegesellschaft zwischen 1850 und 1945 . . Das ist aber nur der eine Pol einer Bewegung. Den Gegenpol bildet die Vernichtung "lebensunwerten Lebens" in den Vernichtungsanstalten der "Euthanasie". Das Besondere der Arbeit liegt in der unglaublichen Akkura- tesse des Verfassers, mit der er bem?ht ist, Tod oder ?berleben der aus Es- sen verlegten Insassen des FSHes in dieser Todesmaschinerie zu kl?ren.


Author: Volker Van Der Locht
Publisher: Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften
Publication Date: Jan 31, 1997
Number of Pages: 429 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3810019127
ISBN-13: 9783810019127
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day