Die europ?ische Integration vollzieht sich einerseits als Prozess einer zunehmend konvergenten Entwicklung nationaler politischer Systeme, Wirtschaftsstrukturen, Gesellschaftssysteme und kultureller Entit?ten unter dem Dach der EU, andererseits aber auch als Prozess einer sich beschleunigenden vertiefenden Ausdifferenzierung gesellschaftlicher Subsysteme, politischer Entscheidungsebenen und -arenen, regionaler und lokaler Kulturen sowie ?konomischer Governance-Strukturen.
Vor dem Hintergrund dieser Entwicklungen sollen in diesem Buch Grundmuster und Entwicklungstendenzen der europ?ischen Integration herausgearbeitet werden. Dazu werden folgende Fragen thematisiert: In welcher Weise charakterisieren Angleichungs- und Differenzierungsprozesse die europ?ische Integration?
Welche Einflussfaktoren und -logiken bestimmen diese Prozesse? Welche Charakteristika, Entwicklungstendenzen und Perspektiven ergeben sich daraus f?r die europ?ische Integration?
Wie ist das EU-System in seiner Gesamtheit zu charakterisieren?
Author: Ingeborg Tömmel |
Publisher: Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften |
Publication Date: Jan 31, 2001 |
Number of Pages: 322 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3810029483 |
ISBN-13: 9783810029485 |