Diese Arbeit lag im Juli 1988 der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakult?t der Friedrich-Alexander-Universit?t Erlangen-N?rnberg als Dissertation vor. F?r die Ver?ffentlichung wurden noch einige Aktualisierungen vorgenommen, insbesondere im empirischen Teil zu den Eintrittsbarrieren des Personal Computer-Marktes. Die Befragung von Branchenvertretern, die dieser Fallstudie zugrundeliegt, wurde im Fr?hjahr 1987 abgeschlossen - also zum Zeitpunkt der Vorstellung des Personal System/2 durch IBM. Die danach noch eingearbeiteten Ma nahmen der IBM, mit denen ein fr?hzeitiger Nachbau dieser neuen Produktgeneration durch die sog. Clone-Hersteller verhindert werden soll, wurden vorwiegend der Fachpresse entnommen. Ich m?chte an dieser Stelle all jenen herzlich danken, die zur Entstehung der Arbeit beigetragen haben. Dies sind zum einen die zahlreichen Interviewpartner aus f?hren- den H?usern der Personal Computer-Branche, die mir z. T. wiederholt zu mehrst?n- digen Gespr?chen zur Verf?gung standen und durch ihre Auskunftsbereitschaft einen detaillierten Einblick in die Wettbewerbssituation neueintretender bzw. potentieller Konkurrenten erm?glichten. Zu Dank verpflichtet bin ich zum anderen meinen Kollegen am Lehrstuhl f?r Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Unternehmens- f?hrung, insbesondere Herrn Dr. Hans Klaus, inzwischen Professor an der Berufs- akademie Stuttgart, und Herrn Gerhard He , die mir durch ihre stete Diskussions- bereitschaft zur Seite standen. In der Anfangsphase des Projektes hat Prof. Dr. Georg Schrey?gg, nunmehr an der FernUniversit?t Hagen, zum Fokus der Untersuchung beigetragen. Zahlreiche Einsichten verdanke ich einem interdisziplin?ren Seminar zu "Industrie?konomik und Unternehmensstrategie" mit Prof. Dr. Manfred Neumann, der dankenswerterweise auch das Korreferat ?bernommen hat. Mein ganz beson- derer Dank gilt jedoch Herrn Prof. Dr.
| Author: Martin Minderlein |
| Publisher: Deutscher Universitatsverlag |
| Publication Date: Jan 01, 1989 |
| Number of Pages: 396 pages |
| Binding: Paperback or Softback |
| ISBN-10: 3824400146 |
| ISBN-13: 9783824400140 |