Skip to main content

Deutscher Universitatsverlag

Verhaltensanomalien Und Wirtschaftswissenschaft: Herausforderung, Reaktionen, Perspektiven

No reviews yet
Product Code: 9783824401215
ISBN13: 9783824401215
Condition: New
$66.64

Verhaltensanomalien Und Wirtschaftswissenschaft: Herausforderung, Reaktionen, Perspektiven

$66.64
 
Anomalien stellen f?r jede Wissenschaft eine elementare Herausforderung dar. Dies gilt besonders f?r die Wirtschaftswissenschaft, die sich gerne als 'K?nigin der Sozialwissenschaftenen' bezeichnen l?ssL Anomalien sind Beobachtungen, die nicht mit den grundlegenden Pr?missen einer Wissenschaft vereinbar sind. Im Falle der Volkswirtschaftslehre wird die zentrale Annahme des Rationalver- haltens der Individuen verletzt. Rationalit?t wird in der ?konomie ?blicherweise als konsistentes Handeln interpretiert und ist- von lohn von Neumann und Oskar Morgenstern allgemeing?ltig axiomatisch formuliert worden. Daraus folgt, dass die Menschen bei Unsicherheit den Erwartungsnutzen maximieren. In der Wirtschaftstheorie wird dieses Modell den Individuen routinemllssig unterstellt. Die empirische Forschung, sowohl in Form von Laborexperimenten als auch Feldbeobachtungen, hat nun aber schwerwiegende und systematische Abwei- chungen von den Vorhersagen des Erwartungsnutzenmodel1s aufgezeigt. Insbesondere werden die Unsicherheit reflektierenden WahrScheinlichkeiten von den Individuen in einer Weise verarbeitet, die den Neumann!Morgenstern- Axiomen widerspricht. Als allgemeines Modell zur Erkl?rung des Verhaltens der Individuen ist somit der in der ?konomie ?bliche Ansatz fraglich geworden. Die empirisch beobachteten Anomalien gehen ?ber das Modell der Erwartungs- nutzenmaximierung weit hinaus. Sie betreffen auch Verhaltensweisen unter Sicherheit, die zu den Grundelementen der Wirtschaftswissenschaft geh?ren und dementsprechend den Studierenden in den ersten Semestern beigebracht werden. Dazu geh?rt vor allem die Behandlung der Kosten. Entgegen der normalen ?ko- nomischen Theorie erweist es sich empirisch, dass Individuen Opportuni- t?tskosten systematisch geringer als tats?chlich auftretende (monet?re) Kosten bewerten, und dass sie in der Vergangenheit eingetretene und deshalb nicht mehr zu ?ndernde Kosten (sunk cost) bei ihren in die Zukunft gerichteten Entschei- dungen mitber?cksichtigen.


Author: Reinhard Eichenberger
Publisher: Deutscher Universitatsverlag
Publication Date: Jan 01, 1992
Number of Pages: 217 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3824401215
ISBN-13: 9783824401215
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day