Skip to main content

Deutscher Universitatsverlag

Ästhetik Und Anthropologie Bei Alfred Döblin: Vom Musikphilosophischen Gespräch Zur Romanpoetik

No reviews yet
Product Code: 9783824440559
ISBN13: 9783824440559
Condition: New
$71.82

Ästhetik Und Anthropologie Bei Alfred Döblin: Vom Musikphilosophischen Gespräch Zur Romanpoetik

$71.82
 
Man kann den Umstand wohl au ergew?hnlich nennen, der einen Schrift- steller veranla t, seine ?sthetischen und philosophischen Vorstellungen in Form einer Musiktheorie niederzulegen. Derartige Grenz?berschreitungen, die aus heutiger Perspektive eher als Dilettantismus abgetan werden, bildeten im Umfeld der avantgardistischen Kunststr?mungen des fr?hen 20. Jh. s freilich keine Ausnahmeerscheinung. Alfred D?blins 'Gespr?che mit Kalypso. ?ber die Musik'! erschienen nicht zuf?llig im 'Sturm', der Zeitschrift der gleichnamigen K?nstlergruppe, die zu Literaten ebenso wie zu Malern Kontakte pflegte und von einem Kompo- nisten, Herwarth Walden, gegr?ndet worden war. Die exponierte Stellung, die die Musik in den Manifesten der damaligen K?nstlerkreise einnahm, ver- dankte sich ihrem Vorbildcharakter f?r die Realisierung einer reinen, gei- stigen Kunst, die mittels Konstruktion ein immaterielles Lebensprinzip frei- 2 setzen sollte. ?berdies erschienen zu jener Zeit eine Reihe wichtiger philosophischer Abhandlungen ?ber die Musik: Rudolf Kassners 'Moral der Musik' (1905)3, Ferrucio Busonis 'Versuch einer neuen ?sthetik der Ton- kunst'(1907)4, Ernst Blochs 'Geist der Utopie'(1923)S und Max Webers Schrift ?ber 'Die rationalen und soziologischen Grundlagen der Mu- sik'(1921)6. Keineswegs vergessen werden d?rfen die Nachwirkungen von 1 Zuerst erschienen in: 'Der Sturm'. l. Jg. Nr. 5 ff., Berlin, 1910. In d r vorliegenden Arbeit zitiert nach der neuen Ausgabe. Alfred D?blin: Schriften zu Asthetik, Poetik und Literatur. (V) Olten/ Freiburg i. B., 1989; S. 11-112. Nachweise der Zitate im folgenden eingeklammert im Text. 2 S. Wasslily Kandinsky: ?ber die Formfrage (zuerst 1912). In: Der Blaue Reiter. Hg. v. Wassily Kandinsky und Franz Mare, M?nchen, 1965; S.


Author: Johannes Balve
Publisher: Deutscher Universitatsverlag
Publication Date: Jan 01, 1990
Number of Pages: 270 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3824440555
ISBN-13: 9783824440559
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day